Archiv des Autors: Tracy Hoffmann

Katalogupdate

Heute wurde ein neues Update für den Katalog eingespielt. Neben zahlreichen kleineren Veränderungen an der Oberfläche gibt es folgende neue Punkte:

Ein Klick weniger zum Volltext
Bei elektronischen Artikeln können Sie ab jetzt aus der Titelanzeige heraus zum Volltext gelangen, ohne dass ein Zwischenschritt über ein weiteres Fenster nötig ist.

Bildschirmfoto

Standortkarte für die CampusBibliothek I
Aus dem Katalog heraus können die Regalstandorte in der CampusBibliothek I angezeigt werden. Damit verfügen jetzt alle Standorte über eine interaktive Standortkarte. Alle Standortkarten sind hier zu finden: Wo befindet sich was?

semesterapparate_cbI

Erweiterung des Merkzettels
Der Merkzettel erhält die Option „Auswahl anzeigen“ und das Limit wurde auf 40 Titel erhöht.

Bei Fragen oder Problemen mailen Sie uns: katalog@bibliothek.tu-chemnitz.de

L3T 2.0 – Ein Camp in Chemnitz!

Liebe Bloggerin, lieber Blogger,

in wenigen Tagen ist es soweit und das preisgekrönte OER-Projekt L3T geht in die zweite Runde.
In 7 Tagen, genauer gesagt vom 20. bis zum 28.August 2013, wird das Lehrbuch für Lehren und Lernen mit Technologien vollständig überarbeitet und ergänzt. Die Herausgeber wollen das Projekt in 8 L3T-Camps in Deutschland und Österreich, mit rund 200 Mitwirkenden und mit den Möglichkeiten der Online-Kommunikation stemmen.
Beispielsweise sorgen tägliches L3T TV sowie eine mobile Reporterin, die rund 4.000 km zurück legt, um alle Camps in sieben Tagen zu besuchen, für einen Austausch über den Stand des Projekts.
L3T-Camp nennen wir die regionalen Anlaufstellen für potentielle Mitmacher/innen, die L3T nicht nur vom Arbeitsplatz oder zuhause unterstützen wollen.
Nicht nur Autor/innen, sondern alle die das Projekt unterstützen wollen – beispielsweise zum korrigieren, layoutieren, formatieren, fotografieren oder für PR. Hier werden Arbeitsmöglichkeiten für min. 10 Personen, W-Lan, nette Kontakte sowie Kaffee geboten.
Natürlich muss man nicht zu einem Camp fahren um mitzumachen – aber spätestens das gemeinsame Anstoßen am 7. Tag macht doch dann „in echt“ mehr Spaß!

L3T 2.0 – Camp in Chemnitz!

Informationen für Blogger/innen:

Übersichtsseite in Google Drive für alle Blogger/innen

Den Weblog zu L3T 2.0

Die Storify-Seite für’s Blogging rund um L3T 2.0

Eingeschränkter Katalogzugriff am 10./11.08.

Im Rahmen von Baumaßnahmen wird unser Katalog von Samstagabend, 10. August bis Sonntagnachmittag, 11. August 2013 nicht erreichbar sein. Sie werden in dieser Zeit von der Adresse https://katalog.bibliothek.tu-chemnitz.de/ auf den klassischen OPAC umgeleitet. Dort stehen Ihnen sowohl unsere lokalen Bestände, als auch unsere E-Books und E-Journals weiterhin zur Verfügung. Auch Ihr Benutzerkonto ist über den OPAC erreichbar.

Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Update [12.08.]: Der Katalog ist wieder wie gewohnt erreichbar. Falls Störungen auftreten sollten, schicken Sie uns einfach ein E-Mail an: katalog@bibliothek.tu-chemnitz.de

bauarbeiten_hardware

System Administrator Appreciation Day

SysadminDay

Seit dem 28. Juli 2000 wird jedes Jahr am letzten Freitag im Juli der Tag des Systemadministrators zelebriert.

365 Tage im Jahr betreuen sie die Systeme mit denen wir täglich arbeiten. Es ist selbstverständlich, dass wir uns an den PC setzen, ihn anschalten, im Internet arbeiten und Dokumente innerhalb der Universität ganz einfach austauschen und ausdrucken. Ohne die Systemadministratoren wäre all das und noch viel mehr nicht möglich. Insbesondere hier an der Technischen Universität Chemnitz leisten die Admins im Universitätsrechenzentrum großartige Arbeit.

Deshalb sagen wir heute: Danke, Admins! Danke, URZ!

Weitere Informationen zum System Administrator Appreciation Day und Ideen, was man seinem Lieblingsadmin schenken könnte gibt es hier: http://sysadminday.com/

Update für den Katalog

Seit dem letzten Update des Katalogs haben wir wieder an einigen Stellen Funktionen verändert, angepasst und neue Dinge ausprobiert. Das Update ist soeben erfolgt und damit können Sie folgende neue Funktionalitäten verwenden:

  • Nutzung eines Merkzettels ohne vorheriges Einloggen
  • Anzeige des Regalstandortes in der interaktiven Standortkarte der CampusBibliothek II
  • Finden ähnlicher Treffer über die Klassifikation
  • Direkt zu Suchergebnissen in zahlreiche Datenbanken des Anbieters EBSCO
  • Auffinden aller Titel aus Qucosa, dem sächsischen Dokumenten- und Publikationsserver

Desweiteren haben wir noch Verbesserungen an der Oberfläche vorgenommen:

  • Direkte Eingabe der Suchanfrage über die Tastatur auf der Startseite des Katalogs ohne umständlichen Klick in das Suchfeld
  • Übernahme der Suchanfrage auch in die Einzelansicht
  • Hervorhebung der Optionen nach einer erweiterten Suche
  • u.v.m.

Zusammengefasst:
Zusammenfassung

Wir hoffen, dass wir damit Ihr Recherche noch besser unterstützen können.

"Rotweinlaune auf Weißweinbasis"

Am Mittwoch, den 26.06. ist es soweit. Jan Lipowski liest aus seinem neuen Buch.

Lesung_Lipowski

19.30 Uhr beginnt die erste „Lesung im Grünen“ – so das Wetter will, draußen, hinter dem Club der Kulturen, ansonsten im Club.
Alle Rasensitzer bzw.-lieger bitte Decke oder Sitzkissen mitbringen, es gibt aber auch ausreichend andere Sitzmöglichkeiten.
Für den Getränkeverkauf sorgt der CdK. Gute Laune und Lust auf einen vergnüglichen Abend sind mitzubringen.

Herzlich willkommen!

Eintritt frei

Eine Gemeinschaftsveranstaltung von der UniBibibliothek, dem Studentenwerk und Club der Kulturen

Ankündigung
Flyer