• Aktuelles
  • Studieren an der Uni
  • Leben in Chemnitz
  • Die Uni-BotschafterInnen
  • Über uns
  • Mitmachen

Campus TUschler

Der Blog der Uni-BotschafterInnen Chemnitz

Campus TUschler

Der Blog der Uni-BotschafterInnen Chemnitz

Year: 2016

Fröhliche Weihnachten sowie einen guten Rutsch!

Natalie Pohle23. Dezember 2016 0 Comments

Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr neigt sich mit schnellen Schritten dem Ende zu. Wir wünschen euch ein wunderschönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben, besinnliche und erholsame freie Tage sowie ein tolles Silvester. Mögen eure Vorsätze und Wünsche für 2017…

Weiterlesen →

Allgemein 2017, Silvester, Weihnachten

Studying in Chemnitz versus studying in China: the key differences

Xiaoxi Li19. Dezember 2016 0 Comments

Studying abroad is a unique experience, especially when compared to what one is accustomed to. As a foreign student who comes from China, I want to tell you about the differences between studying at TU Chemnitz and studying in China,…

Continue reading →

Studium Amerikanistik, Anglistik, Chemnitz, English, TU Chemnitz

How to get through a group project without sustaining injuries

Marina Ivanova12. Dezember 2016 0 Comments

The glimmering festive decorations and the delicious Glühwein at the central Christmas market may deceive you into thinking that the holiday season is here, but the harsh reality is that there are still numerous tasks you desperately need to accomplish…

Continue reading →

Studium Amerikanistik, Anglistik, English

Zwischen Stundenplanung und Spielplatzbesuchen

Denise Matthes7. Dezember 2016 0 Comments

Bedeutend hierbei sind Prioritäten zu setzen. „Was ist mein großes Ziel, was sind Teilziele, wie erreiche ich diese?“ Diese Fragen muss man sich stellen und auch beantworten können. …

Weiterlesen →

Studium Kind, TU Chemnitz, Uni-Botschafter

Exploring Chemnitz

Shreyasta Samal2. Dezember 2016 0 Comments

I’m a postgraduate studying Information and Communication Systems and currently, I’m in my final semester. My experience in Chemnitz so far has been very interesting. I’m from India, and I personally didn’t expect Chemnitz had so much to offer. I…

Continue reading →

Freizeit Chemnitz, English, explorechemnitz, TU Chemnitz

Vom Äquator zum Polarkreis

Almuth30. November 2016 6 Comments

Nach dem Abitur in NRW im Sommer 2013 ging es nach einem Monat Taizé in Frankreich mit „Musiker ohne Grenzen“ für einen musikalischen Freiwilligendienst nach Guayaquil, der größten Stadt Ecuadors. Kurz nach meiner Ankunft brach ich schon zur ersten Reise…

Weiterlesen →

Auslandssemester, Freizeit, Studium Auslandssemester, Ecuador, Finnland, IKK, Oulu, Skandinavien, Studienwahl, TU Chemnitz, Weihnachtsmann

Alle Jahre wieder…

Elisabeth Sperber28. November 2016 0 Comments

… zieht es auch die Chemnitzer Studierenden in die Innenstadt, um sich in vorweihnachtlicher Atmosphäre auf den 24. Dezember einzustimmen. Denn seit Freitag, den 25.11., hat der Chemnitzer Weihnachtsmarkt für die Adventszeit des Jahres 2016 erneut seine Pforten geöffnet. Bis…

Weiterlesen →

Allgemein, Freizeit Chemnitz, Weihnachten, Weihnachtsmarkt

4 Gründe für den Master in Chemnitz zu bleiben

Anika Schramm21. November 2016 0 Comments

Mit dem Bachelor fertig und kein Plan, was nun? Mach‘ doch deinen Master auch hier in Chemnitz. Ich habe für dich vier Gründe zusammengefasst, wieso du hier bleiben solltest.   Durch die bedingte Immatrikulation ist es kein Problem, wenn du…

Weiterlesen →

Studium Master, TU Chemnitz, Uni-Botschafter

Study Buddies to the rescue: How to improve your life at university

Xiaoxi Li14. November 2016 0 Comments

In my first article How life in TU Chemnitz could be, I mentioned that I felt alone for a while after I arrived in Chemnitz. Now, I want to tell you something about the Student Buddy Program (it is called…

Continue reading →

Studium Amerikanistik, Anglistik, English, Patenprogramm, TU Chemnitz, Uni-Botschafter

Studienfinanzierung − Schon an ein Stipendium gedacht?!

Linda Ketzel11. November 2016 1 Comment

Am Ende des Geldes ist noch zu viel Monat übrig − ein Studentenklischee, das leider allzu oft zur Realität wird. Aber ein Studium muss eben auch finanziert werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Nebenjob, BAföG, Unterstützung durch die Eltern oder ein…

Weiterlesen →

Studium Deutschlandstipendium, Förderwerke, Stiftung der Deutschen Wirtschaft, Stipendium, Studienfinanzierung
Ältere Artikel

Aktuelle Beiträge

  • Turning Pages at the turn of the decade
  • Schon mal bei einer Weihnachtsvorlesung gewesen?
  • Nur langweilig oder doch hilfreich?

Die Campus TUschler stellen sich vor

https://blog.hrz.tu-chemnitz.de/botschafter/wp-content/uploads/sites/7/2019/07/Die-TU-Chemnitz-Campus-TUschler-stellen-sich-vor_.mp4

Kategorien

  • Allgemein
  • Auslandssemester
  • Freizeit
  • Job und Karriere
  • Studium
  • Uni News

Schlagwörter

Amerikanistik Anglistik Bachelor Bachelorarbeit Chemie Chemnitz Elektrotechnik English Erasmus Essen Exkursion Fachschaftsrat Fahrrad Freizeit Grundschullehramt Grundschullehramtsstudium Hilfswissenschaftler Informatik Lehramtsprüfungsordnung Lernen Maschinenbau Master Mathematik Medienkommunikation Natur Party Physik Politikwissenschaft Praktikum Prüfungsphase Psychologie Pädagogik Semesterticket Seminararbeit Sport Sprache Staatsexamen Studium TU4U TU Chemnitz Uni-Botschafter Veranstaltung Weihnachten Weihnachtsmarkt Zukunft

Impressum und Datenschutzerklärung

Verbinde dich mit uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archiv:

  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
                                                            
© 2019 Campus TUschler. All rights reserved.
Flato by ThemeMeme