Wer denkt Physik und Spieleklassiker passen nicht zusammen, der hat noch nicht diese Spiele ausprobiert. Lernen kann nämlich auch Spaß machen, wenn du es als Spiel verpackst.
Von Einladungen zu Festen, Umfragen anderer Studierender, Informationen über Veranstaltungen deines Institutes bis hin zu Neuigkeiten aus der Unileitung. Alles landet in deinem Postfach und es droht überzulaufen. Wie bekommt man das Mail-Chaos wieder in den Griff?
Nach vier Jahren Physikstudium mit unzähligen Vorlesungen, Seminaren und Übungen, möchte ich einmal zurückblicken und die für mich beste Lehrveranstaltung küren. Zugegeben, kein einfaches Unterfangen, hatte ich doch das Glück viele sehr gute Vorlesungen besuchen zu können und von vielen…
Diesen Samstag ist es soweit: Der TUCtag steht an. Und damit die beste Möglichkeit euch über die TU Chemnitz, die Studiengänge und das Uni-Leben zu informieren. Für Schüler gibt es gleich zwei Highlights: Den „Tag der offenen Tür“ und die…
Start-Up-Ideen in Chemnitz? Und dann noch von Studenten? Das wollte ich mir dann doch mal selbst anschauen und besuchte deshalb letzten Mittwoch die diesjährige „Start-Up Night“, der Juniorprofessur für Entrepreneurship in Gründung und Nachfolge. Veranstaltungsort ist der Q-Hub Chemnitz. Und schon…
Die Hausaufgaben häufen sich, Protokolle müssen geschrieben werden und bald sind auch noch Prüfungen. Da kann man als Physikstudent schnell die Motivation verlieren. Keine Sorge, hier sind fünf Bücher, die sofort Lust auf Physik machen, neue Energie liefern und, die…
Bei unserer diesjährigen Physik-Exkursion konnten wir einen Einblick in die Spitzenforschung im Bereich Materie bekommen. Dazu mussten wir gar nicht weit fahren. Denn was sich zunächst nach dem CERN in der Schweiz oder Los Alamos in den USA anhört gibt…
Wie reißt man ein Kernkraftwerk ab? Wie sieht ein Kernreaktor von innen aus? Wie erzeugt man in Zukunft unseren Strom? Diese drei Fragen wollten die Physikstudenten der TU bei der diesjährigen Exkursion beantworten. Also machten wir uns auf den Weg nach…
Ob Artikel, Fachbücher, E-Mails, Zeitschriften, E-Books oder Blogbeiträge, einen Großteil des Studiums verbringen wir mit dem Lesen. Wie wäre es da, wenn ihr auf einmal doppelt so schnell lesen könntet? Wenn ihr anstatt vier nur noch zwei Stunden für ein…
Das Abitur ist schon ein paar Monate her und ihr wollt euer Schulwissen noch einmal auffrischen? Dann sind die Brückenkurse genau das Richtige für euch! Da viele angehende Studenten jedoch noch nicht in Chemnitz wohnen, wird es auch dieses Jahr…