Hiwi – das sind die kleinen Helfer des Professors und mitunter des gesamten Lehrstuhls. Der Großteil der Studenten benötigt einen Nebenjob, um sein Studium zu finanzieren, warum also nicht gleich an der Uni selbst arbeiten? Viele Studenten machen dies bereits…
Hilfswissenschaftler
Einmal auf der anderen Seite stehen
Geldmangel ist bei Studenten keine seltene Sache. Auch, wenn man nicht auf BAföG angewiesen ist, kann eine Arbeit neben dem Studium sinnvoll oder sogar notwendig sein, wie bereits erläutert wurde. Auf eine dieser Möglichkeiten möchte ich etwas näher eingehen. Wie…
Arbeiten an der Uni: Das Tutorium
In meinem letzten Beitrag habe ich euch das Arbeiten an der Uni vorgestellt. Ich selbst arbeite seit einem Semester als Tutorin für die Übung “Wissenschaftliches Arbeiten” und bin inzwischen um einige Erfahrungen reicher. Obwohl ich diese Übung in meinem ersten…
Arbeiten an der Uni
Zwischen Vorlesungen, Seminaren, Projekten und wohlverdienter Freizeit ist es für den ein oder anderen Studenten ein notwendiges Übel: das Geldverdienen. Für Studierende mit denen es das BAföG-Amt nicht ganz so gut gemeint hat, die ihren Lebensstil gern etwas anheben möchten…
Studium und Nebenjob verbinden – das geht…
Studenten leiden bekanntlich nicht gerade unter chronischem Reichtum: Je nachdem, welcher Sozialerhebung man Glauben schenkt, arbeiten bis zu 80% der Studenten nebenbei. Doch jobben kostet Zeit, und logischerweise fehlt diese zum Lernen oder für Freizeitaktivitäten – häufig fällt es schwer,…
Hilfswissenschaftler an der TU Chemnitz – ein wertvoller Einblick in die Praxis
Liebe Studieninteressierte, liebe Studenten, liebe Leser, im Folgenden möchte einmal auf eine Möglichkeit eingehen, welche gleich zweierlei Problemstellungen gerecht wird. Zum einem das Thema Geld bzw. Finanzierung des Studentenalltags und zum anderen das Thema der beruflichen Zukunft. Gerade in den…