Podiumsdiskussion

Zwischen Oral History und kulturellem Gedächtnis

4. Dezember 2025, 17-19 Uhr, Universitätsbibliothek Chemnitz (Ideenreich), Straße der Nationen 33

Wie lässt sich die Geschichte der Vertragsarbeiter:innen in der DDR und im vereinten Deutschland erzählen, ohne die Akteur:innen zu bloßen Statist:innen der Strukturgeschichte zu machen?
Wie können persönliche Erfahrungen und Erinnerungen Teil eines kollektiven Gedächtnisses werden, an dem alle teilhaben? Und auf welche Weise lassen sich subjektive Erinnerungserzählungen für die historische Forschung nutzbar machen? Über diese Fragen diskutieren Zeitzeug:innen, Wissenschaftler:innen und das interessierte Publikum gemeinsam in einer Podiumsdiskussion.