Tagung

Brückenbau in Mauerzeiten: Die DDR und das Ende des portugiesischen Kolonialreichs

3.- 4. Dezember 2025, Universitätsbibliothek Chemnitz (Ideenreich), Straße der Nationen 33

Programm der Tagung

Mittwoch, 3. Dezember 2025, Campus Straße der Nationen, Raum A13.219

17:00-19:00          Filmvorführung und Diskussion

                                  Portugiesischer Frühling (DDR, Sabine Katins, 1975)

Donnerstag, 4. Dezember 2025, Universitätsbibliothek, Ideenreich

09:30-10:00           Begrüßung

10:00-10:45           Anpfiff: Die DDR und Portugal im Flutlicht des Fußballstadions

                                  Thomas Weißmann

10:45-11:30          Portugal im Spiegel des Neuen Deutschland vor und nach der Nelkenrevolution

                                   Ana Troncoso

11:30-12:15          Die Gesellschaft Portugal-DDR (1974-1990)

                                  Rainer Bettermann

12.30-14               Mittag

14:00-14:45          Von Luanda und Maputo nach Ost-Berlin: Erinnerungen afrikanischer Werktätiger an die DDR

                                   Marcia C. Schenk Hans-Joachim Döring

14:45-15:30          Die Politik der DDR gegenüber dem Globalen Süden am Beispiel von Mosambik

                                   Hans-Joachim Döring

15:30-16:15           Mosambikaner und Angolaner in Chemnitz – eine Spurensuche

                                   Studierende der TU Chemnitz

16:15-17:00          Kaffee

17:00-19:00           Podiumsdiskussion: Zwischen Oral History und kulturellem Gedächtnis

                                   Damião Sawa Sawa, Geraldo Mano, Theo Döppers