Liebe Leser*innen, wir möchten auf das Gartenprojekt „UniPaRadieschen“ auf dem Campusgelände vor dem Wohnheim Vettersstraße 52 aufmerksam machen. Es wird durch das Referat für Nachhaltigkeit (Natuc) des Student_innenrats getragen. Wer mitmachen möchte, kann sich sehr gern per E-Mail melden. Weitere…
Month: März 2022
Mikroplastik – eine unsichtbare Gefahr
Das Thema Mikroplastik ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Schon in den 1970er Jahren haben Forscher kleinste Kunststoffpartikel in der Umwelt, insbesondere an Stränden gefunden.[1] Dabei handelt es sich um kleinste Kunststoffteilchen, die eine Größe von kleiner…
Papier geht uns alle an!
Trotz und gerade wegen der voranschreitenden Digitalisierung sollte ‚unser täglich Papier‘ im Blick bleiben. Denn die Vielfalt an Kopier-, Druck-, Schreib und Briefpapier wird unterschiedlich produziert: Frischholz- versus Recyclingpapier, Einsatz an Chemikalien, Regionen und Bedingungen des Holzeinschlags (ggf. illegale Holzeinschnitte),…