Schlagwort: Digitale Ausstellung
-
Digitale Ausstellungen im Wandel: Besuch der DHd 2025 unter dem Motto „Under Construction“
Die diesjährige Tagung der DHd („Digital Humanities im deutschsprachigen Raum“) stand unter dem Motto „Under Construction. Geisteswissenschaften und Data Humanities“ und griff damit nicht nur die baulichen Veränderungen auf dem Campus der Universität Bielefeld, dem Tagungsort im Jahr 2025 auf, sondern auch die Dynamik innerhalb der Digital Humanities. Der stetige Wandel in den Geisteswissenschaften, verstärkt…
-
Gastbeitrag: Online-Ausstellungen mit dem Themator des museum-digital erstellen
von Antonia Peter, Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz 1834, vor genau 190 Jahren, erschien mit den „Andeutungen über Landschaftsgärtnerei verbunden mit der Beschreibung ihrer praktischen Anwendung in Muskau“ eines der berühmtesten und erfolgreichsten Fachbücher zur Landschaftsgestaltung. Der Verfasser Fürst Hermann von Pückler Muskau (1785–1871) zog 1845 von Muskau nach Branitz und schuf hier ein…
-
Typologisierung: 5 Ausstellungskategorien
Die Komplexität digitaler Ausstellungen ergibt sich aus ihrer Vielseitigkeit in Bezug auf Formate, Technologien und Inhalte, die von virtuellen Rundgängen bis hin zu interaktiven Multimedia-Präsentationen und immersiven Erfahrungen reichen können. Diese Vielfalt erschwert eine einheitliche Definition und eröffnet gleichzeitig ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Forschung und Analyse. Um dennoch eine systematische Untersuchung von digitalen…
-
Digitale Ausstellungen – ein Definitionsvorschlag
Text wird in Kürze finalisiert und veröffentlicht.