Professur Maschinenelemente und Produktentwicklung

News-Blog

  • Hilfs-Wissenschaftler und -Wissenschaftlerin im Bereich Festigkeit

    11. Dezember 2024

    Maik Zylla

    Neben den Bereichen der Produktentwicklung, den Gleitlagern, der Tribologie und nachgiebigen Mechanismen beschäftigen wir uns im Schwerpunkt mit der Schwingfestigkeit und  Reibdauerermüdung. Dabei fallen verschiedenste Arbeiten an, die  Studenten erste spannende Einblicke in die Tätigkeiten eines Wissenschaftlers geben. In diesem Rahmen suchen wir motivierte Studenten, die uns als Hilfswissenschafter und Hilfswissenschaftlerinnen bei unseren Forschungen unterstützen.…

    Read More

    Categories: SA-Konstruktion, SA-Programmierung, SA-Recherche, SA-Simulation
    Tags: BA, HiWi, Job, PA, SA
  • Ermittlung verfahrensspezifischer Einflüsse auf die Eigenspannungen in Stahlwellen und Ableitung eines analytischen Modells

    10. Dezember 2024

    Maik Zylla

    Problemstellung: Eigenspannungen können beispielsweise in Form von mechanischen oder auch thermochemischen Verfahren in ein Material eingebracht werden. Typische Vertreter der thermochemischen Wärmebehandlungsprozesse sind die Randschichthärteverfahren, die infolge von Volumenausdehnungen während der Gefügeumwandlung erhebliche Druck-Eigenspannungen erzielen können. Teile dieser inhärenten Spannungen verbleiben auch während einer zyklischen Belastung im Bauteil und wirken der Rissentstehung- und -ausbreitung maßgeblich…

    Read More

    Categories: SA-Recherche, SA-Simulation
    Tags: Analytik, HiWi, MATLAB, PA, SA, Wärmebehandlung
  • Rissfortschrittsverhalten bei Fretting Fatigue

    16. Oktober 2024

    Marius Müller

    Rissfortschrittsverhalten bei Fretting Fatigue

    Reibkorrosion ist eine tribologische Schädigung in Bauteilkontakten ausgelöst durch Flächenpressung und Schlupfamplituden im Mikrometerbereich, welche zur Bildung von Anrissen führt. Bei einer Überlagerung mit einer Ermüdungsbelastung (Fretting Fatigue) wird das Wachstum dieser Risse begünstigt und kann bis zum Versagen des Bauteils führen. Dies äußert sich neben der tribologischen Schädigung der Oberfläche in einer deutlich herabgesetzten…

    Read More

    Categories: SA-Programmierung, SA-Simulation
    Tags: Abaqus, DA, FE-Simulation, MA, Python, Reibdauerermüdung, Reibkorrosion
  • Festigkeitsberechnung von Bauteilen

    30. Mai 2023

    Lukas Suchy

    Festigkeitsberechnung von Bauteilen

    Die Festigkeit von Bauteilen ist ein wesentlicher Baustein bei der Produktentwicklung. Insbesondere Bauteile im Antriebsstrang sind hohen Belastungen ausgesetzt. In solchen hochdynmischen Anwendungen ist die Zuverlässigkeit eines Systems gerade durch genaue Festigkeitsberechnug der Bauteile und Bauteilverbindungen maßgebend beeinflusst. An der Professur werden im Rahmen vieler Forschungsvorhaben Berechnungsverfahren entwickelt, welche die Schwingfestigkeit von den genannten Bauteilen…

    Read More

    Categories: SA-Experimente/Versuche, SA-Konstruktion, SA-Programmierung, SA-Recherche, SA-Simulation
    Tags: BA, Berechnung, DA, experimental research, HiWi, PA, SA
Anmelden

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Impressum