Professur Maschinenelemente und Produktentwicklung

News-Blog

  • Wirkung und Potentialanalyse von Oberflächenhärten auf die Lebensdauer bei Fretting Fatigue

    1. August 2025

    Marius Müller

    Wirkung und Potentialanalyse von Oberflächenhärten auf die Lebensdauer bei Fretting Fatigue

    Komponenten besitzen stets endliche Steifigkeit. Werden diese in Kontakt gebracht wie z.B. bei Pressverbindungen oder Lagersitzen und mit einer externen Beanspruchung beaufschlagt, können so aufgrund unterschiedlich starker Materialverformungen der umliegenden Bauteilstrukturen Mikro-Relativbewegungen entstehen. Weiterhin wird durch den Kontakt ebenfalls eine Kontaktpressung induziert. Eine anhaltende oszillierende Mikroschlupfbewegung bewirkt so im Kontakt einen fortschreitenden Verschleiß. In Kombination…

    Read More

    Categories: SA-Recherche, SA-Simulation
    Tags: BA, Fretting Fatigue, PA, SA
  • Exposé Abschlussarbeit: Spannungsbewertung an genuteten Wellen

    7. Juli 2025

    Benjamin Muhammedi

    Exposé Abschlussarbeit: Spannungsbewertung an genuteten Wellen

    Passfederverbindungen (PFV) sind eine weit verbreitete formschlüssige Welle-Nabe-Verbindung (WNV). Diese zeichnen sich durch eine einfache Fertigung und De-/Montierbarkeit aus. Die Bestimmung des übertragbaren Drehmoments erfolgt mittels DIN 6892 [1], welche auf dem Grenzlastkriterium einer kritischen Flächenpressung zwischen Wellennut und Passfeder bzw. zwischen Nabennut und Passfeder beruht. Die Gestaltfestigkeit der Welle wird mittels DIN 743 [2] oder einschlägigen…

    Read More

    Categories: SA-Experimente/Versuche, SA-Recherche, SA-Simulation
    Tags: DA, MA
  • Konzeptentwicklung zur Bindefestigkeitsuntersuchung von Gleitlagerbeschichtungen

    7. Juli 2025

    Lars Friedrich

    Konzeptentwicklung zur Bindefestigkeitsuntersuchung von Gleitlagerbeschichtungen

    Hintergrund: Zur Optimierung der Lebensdauer von Gleitlagern wurden verschiedene Werkstoffe hinsichtlich ihrer tribologischen Eigenschaften verbessert. Aufgrund wirtschaftlicher Aspekte kommen häufig Beschichtungen zum Einsatz, die auf ein Trägermaterial aufgebracht werden. Die Qualität dieser Beschichtungen wird klassischerweise mit dem Chalmerstest bewertet, der eine Zugbelastung einbringt. In realen Gleitlageranwendungen wirken jedoch primär Schubspannungen auf die Beschichtung – eine…

    Read More

    Categories: SA-Konstruktion, SA-Recherche, SA-Simulation
Anmelden

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Impressum