Einladung zum Gothaer Bibliotheksgespräch | 23. April 2025 | 18.15 Uhr | online

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich zum nächsten Gothaer Bibliotheksgespräch ein, das sich aktuellen Fragen der digitalen Ausstellungsforschung widmet.

Gemeinsam möchten wir mit Ihnen unter dem Titel „Bildschirmkultur? Neue Forschungsansätze zur Typologie und Rezeption digitaler Ausstellungserlebnisse“ der Frage nachgehen, wie sich digitale Ausstellungen theoretisch fassen und empirisch untersuchen lassen – und was dies für die zukünftige Gestaltung digitaler Kulturangebote bedeutet.

Im Zentrum der Veranstaltung steht ein innovatives Forschungsprojekt an der Professur für Sprachwissenschaft der TU Chemnitz in Kooperation mit der Forschungsbibliothek Gotha. Das Projekt untersucht seit 2022 die vielfältigen Erscheinungsformen digitaler Ausstellungen und deren Rezeption. Aktuell wird im Rahmen einer Eyetracking-Studie die Wahrnehmung eines digitalen Ausstellungsprototyps untersucht. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die digitale Ausstellung „Der Orient in Gotha“ ein, die am 25. Juni 2025 auf der Ausstellungsplattform der Bibliothek veröffentlicht wird.

Das Gothaer Bibliotheksgespräch findet am Mittwoch, dem 23. April 2025, um 18:15 Uhr statt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch mit Ihnen.

Mit herzlichen Grüßen,
Martin Siefkes, Hendrikje Carius und Julia Pfeiffer


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert