Professur Maschinenelemente und Produktentwicklung

News-Blog

  • Besichtigung der Härterei HTM GmbH Chemnitz: Einblicke in die Randschichthärtung

    10. Februar 2025

    Maik Zylla

    Besichtigung der Härterei HTM GmbH Chemnitz: Einblicke in die Randschichthärtung

    Im Rahmen einer Werksbesichtigung bei der Härtetechnik & Metallbearbeitungs GmbH konnte die Fachgruppe Festigkeit des IKAT am Dienstag, den 04.02.2025, einen vertieften Einblick in die Randschichthärtung gewinnen und verfahrensspezifische Erkenntnisse für die gezielte Anwendung dieser Verfahren in zukünftigen Forschungsprojekten sammeln. Nach der freundlichen Begrüßung durch die Geschäftsführung der HTM GmbH erhielten die wissenschaftlichen Mitarbeiter eine…

    Read More

    Categories: News-Deutsch, Veranstaltung
  • Hilfs-Wissenschaftler und -Wissenschaftlerin im Bereich Festigkeit

    11. Dezember 2024

    Maik Zylla

    Neben den Bereichen der Produktentwicklung, den Gleitlagern, der Tribologie und nachgiebigen Mechanismen beschäftigen wir uns im Schwerpunkt mit der Schwingfestigkeit und  Reibdauerermüdung. Dabei fallen verschiedenste Arbeiten an, die  Studenten erste spannende Einblicke in die Tätigkeiten eines Wissenschaftlers geben. In diesem Rahmen suchen wir motivierte Studenten, die uns als Hilfswissenschafter und Hilfswissenschaftlerinnen bei unseren Forschungen unterstützen.…

    Read More

    Categories: SA-Konstruktion, SA-Programmierung, SA-Recherche, SA-Simulation
    Tags: BA, HiWi, Job, PA, SA
  • Ermittlung verfahrensspezifischer Einflüsse auf die Eigenspannungen in Stahlwellen und Ableitung eines analytischen Modells

    10. Dezember 2024

    Maik Zylla

    Problemstellung: Eigenspannungen können beispielsweise in Form von mechanischen oder auch thermochemischen Verfahren in ein Material eingebracht werden. Typische Vertreter der thermochemischen Wärmebehandlungsprozesse sind die Randschichthärteverfahren, die infolge von Volumenausdehnungen während der Gefügeumwandlung erhebliche Druck-Eigenspannungen erzielen können. Teile dieser inhärenten Spannungen verbleiben auch während einer zyklischen Belastung im Bauteil und wirken der Rissentstehung- und -ausbreitung maßgeblich…

    Read More

    Categories: SA-Recherche, SA-Simulation
    Tags: Analytik, HiWi, MATLAB, PA, SA, Wärmebehandlung
Anmelden

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Impressum