E-Books sind die Lösung. Die UB Chemnitz hat bereits in den letzten Jahren zahlreiche E-Books gekauft. Einige Angebote wurden erweitert (Springer), andere kamen neu dazu. Alle E-Books findet man im Opac, einfach draufklicken und es kann gelesen werden (nur innerhalb vom Campusnetz bzw. über Einwahl ins Uni-Netz via VPN).
Die neuen E-Book-Sammlungen:
Archiv des Autors: special
Neues Jahr – Neue Datenbanken
Auch 2009 bietet die UB wieder einige neue Datenbanken an. Einfach mal reinsehen!
Für Werkstoffwissenschaftler ! Und natürlich alle Anderen!
Die Universitätsbibliothek bietet ab sofort 2 neue Datenbanken auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaften für alle Interessierten an:
Temeddurt t-tmettant Wargren????? Was war das noch mal gleich?
Die Universitätsbibliothek bietet ab sofort campusweiten Zugriff auf die Datenbank
an.
Widerspruch erwünscht!
Einige Wissenschaftler haben im vergangenen Jahr durch die Einräumung eines einfachen Nutzungsrechtes für die OnlinePublikation an die Bibliothek den Eintritt der Rechtswirkungen von § 137 l UrhG verhindert. Die Dokumente aus dem Zeitraum 1966 – 1995 können auf dem Dokumentenserver MONARCH der TU Chemnitz veröffentlicht werden.
Fristen Zur Übertragung von Online-Rechten für OpenAccessVeröffentlichungen
Alle können mitmachen – "Lebendige Lernorte"
Studentischer Ideenwettbewerb!
Die Anforderungen und Bedingungen des Lernens heute kennen Studierende am besten. Daher richtet sich der Wettbewerb an Sie. Sie haben viel Phantasie, neue Ideen und sollen mitmachen: