Archiv der Kategorie: Service

ubLOG – Ansicht modernisiert

Für eine noch bessere Wahrnehmung aller Neuerungen und Aktivitäten, aktueller Themen und wichtiger Veränderungen in der Universitätsbibliothek sind die aktuellsten Blog-Einträge nun bereits auf der Startseite der UB sichtbar. Dadurch wird deutlich, dass es ständig Neuigkeiten aus der UB zu berichten gibt.
Natürlich freuen wir uns über einen regen Austausch mit unseren Lesern im Blog.

"Laufende Regalmeter" erfolgreich beim 6. Firmenlauf Chemnitz

Die UniBibliothek hat wieder beim Firmenlauf in Chemnitz teilgenommen.

Das Team „Laufende Regalmeter“ sicherte sich sowohl bei den Frauen- als auch bei den Mixed-Teams die beste TU-Platzierung.
Die schnellste Läuferin der Uni war Ute Blumtritt mit 21 Minuten und zwei Sekunden auf Platz 21 – natürlich aus der UB!
Positiv sei vermerkt, dass zwei Herren das Team verstärkt haben. Dieser Trend setzt sich hoffentlich bei kommenden Firmenläufen fort.

Die LäuferInnen wünschen sich im nächsten Jahr:
– mehr aktive LäuferInnen aus den eigenen Reihen – denn es geht nicht um Bestzeiten oder Gewinner, sondern um den Spaß und die Präsenz
– viele UnterstützerInnen an der Strecke, die die LäuferInnen anfeuern
– kreative Ideen für eine optisch auffällige und witzige Präsentation des Laufteams

Ergänzende Erklärung für erfinderische und phantasiebegabte Köpfe: Laufender Regalmeter

Weitere Informationen hier.

Wir sammeln wieder!!

Am Freitag. den 28.10.2011 findet von 19.00 bis 24.00 Uhr bereits die 3. „Lange Nacht der Bibliothek“ statt. Für den beliebten Büchertausch können ab sofort wieder in allen Bibliotheksstandorten gut erhaltene Bücher und Hörbücher abgegeben werden. Eine gute Gelegenheit, seinen Bücherschrank zu sichten bzw. dann zur „Nacht“ selber für die Füllung der entstandenen Lücken zu sorgen!

Mehr zum Programm in dieser Nacht finden Sie hier.

Teilnachlass Martin-Lehnert-Bibliothek

Die UB erwarb Anfang der neunziger Jahre einen Teilnachlass der Privatbibliothek Martin Lehnerts von ca. 2.200 Bänden. In den Büchern bewahrte Lehnert unter anderem die Briefe seiner Korrespondenzpartner auf. In der Sammlung wurden in ca. 1.000 Büchern Beilagen wie Briefe, Sonderdrucke, Manuskripte gefunden. Diese Beilagen wurden digitalisiert und können nun in der Bibliothek eingesehen werden.

Nähere Informationen finden Sie unter:
Teilnachlass Martin-Lehnert-Bibliothek

"Lesen verbindet" – Lesezeichen

Lesen verbindet – auch die beiden großen Chemnitzer Bibliotheken: Universitätsbibliothek und Stadtbibliothek.
Diese Interaktion wird durch ein gemeinsames Lesezeichen beider Einrichtungen hervorgehoben. Die Motive (Fotos von Leo Pompinon) stellte der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) zur Verfügung.

Lesezeichen UB Chemnitz

Lesezeichen SB Chemnitz

Die Lesezeichen liegen ab sofort kostenlos in allen Bereichen der Universitätsbibliothek und der Stadtbibliothek aus.