Elektronische Publikationen der wichtigsten Berufsverbände für Ingenieure aus dem Bereichen Elektrotechnik und Informatik werden am 4. Juni 2008 vorgestellt.
http://www.tu-chemnitz.de/tu/presse/dateien/index3.php?aid=1468
Elektronische Publikationen der wichtigsten Berufsverbände für Ingenieure aus dem Bereichen Elektrotechnik und Informatik werden am 4. Juni 2008 vorgestellt.
http://www.tu-chemnitz.de/tu/presse/dateien/index3.php?aid=1468
Ab sofort haben Sie Zugriff auf dieses Standardwerk der Volkswirtschaftslehre.
Die UB Chemnitz bietet für Schüler – vor allem ab der 10. Klasse – Kurse zur Benutzung einer wissenschaftlichen Bibliothek an. Nach dem Motto: „Es gibt auch eine Informationswelt außerhalb von Google“ können Schüler lernen, wie die Bibliothek speziell für schulische Aufgaben genutzt werden kann.
http://www.bibliothek.tu-chemnitz.de/nutzerschulung/schueler.html
Zu allen Zeiten die UB Chemnitz fragen?
Kein Problem, nutzen Sie einfach unsere E-Mail-Auskunft. Wir finden den richtigen Ansprechpartner in der Bibliothek und beantworten schnellstmöglichst Ihre Fragen meist am selben oder folgenden (Arbeits-)Tag. Sie finden den Link zum Frageformular rechts auf unserer Homepage unter „Schnelleinstieg“.
Sie wissen, wie alles in der Bibliothek funktioniert? Dann ist das sensationell!
Wenn nicht – wir haben kleine Tutorials entwickelt, die solche Fragen wie „Wie suche ich im OPAC“, „Wie gebe ich eine Fernleihbestellung auf“ oder „Wie finde ich elektronische Zeitschriften“ und einiges mehr in kurzen Flash-Animationen in jeweils 4-5 Minuten beantworten.
http://www.bibliothek.tu-chemnitz.de/nuterzschulung/Tutorials/index.html
Im Rahmen der DFG-geförderten Nationallizenzen steht ab sofort das Archiv der Zeitschrift Nature sowie 4 Nature Research Journals campusweit zur Verfügung.
http://www.bibliothek.tu-chemnitz.de/aktuelles/nationallizenz_nature.html