Sport + Bibliothek? – Passt das zusammen?

Natürlich,  denn heute 13 Uhr fällt der Startschuss für das CAMPUS- und SPORTFEST der TU Chemnitz!

Es wird ein interessantes Programm geboten mit verschiedenen Bands, indischen Tänzen und Bauchtanz, zahlreichen Wettkämpfen und jeder Menge von Schnupper-Sportkursen.

Und wenn Sie mehr über die eine oder andere Sportart erfahren wollen,  bietet die Universitätsbibliothek den Service  der Fernleihe an.  Es besteht  die Möglichkeit, Literatur, die nicht in unserem Katalog zu finden ist, aus auswärtigen Bibliotheken für Sie zu bestellen.

In diesem Sinne Sport frei!

Ihre Universitätsbibliothek

 

Go Next! – Tag für Nachhaltigkeit beim Campus- und Sportfest am 3. Juni 2015

Beim diesjährigen Campus- und Sportfest am 3. Juni 2015 findet eine Postersession zum Thema „Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit“ in den Bereichen Lehre, Forschung, Administration und Initiativen der TU Chemnitz statt.
Eingebettet ist dabei auch der diesjährige Go Next!-Tag für Nachhaltigkeit.
Die Posterbeiträge sowie die Abstracts werden in einem Posterband gesammelt und dienen der weiteren Analyse nachhaltiger Entwicklung an der TU Chemnitz.
Die Universitätsbibliothek beteiligt sich als zentrale Einrichtung mit einem Poster über das „Nachhaltige Open-Access-Publikationssystem“.

Poster

Der Service richtet sich an die WissenschaftlerInnen der TU Chemnitz.
Die AutorInnen erhalten durch die Universitätsbibliothek Unterstützung bei der Veröffentlichung von Open-Access-Publikationen.
Durch die Verbesserung der rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit sind wissenschaftliche Ergebnisse weltweit barrierefrei verfügbar.
Seit einigen Jahren werden im Publikationsfond der Universität Mittel zur Förderung dieser Veröffentlichungen bereitgestellt. Der Antrag kann einfach über die Webseite ausgefüllt werden, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind und keine anderen Fördermöglichkeiten (EU, Drittmittel o.ä.) zur Verfügung stehen.
Technische Basis für Erst- und Zweitveröffentlichungen ist unser elektronischer Publikations-Service MONARCH-Qucosa.

Die Beratung erfolgt durch die Open-Access-Beauftragte, Frau Blumtritt.

Am 12.11.2015 wird der Open-Access-Tag 2015 stattfinden.
Das Programm wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Aktionsstand der Universitätsbibliothek zum Tag der offenen Tür

Am 30.5.2015 beteiligt sich die Universitätsbibliothek wieder mit einem eigenen Aktionsstand am Tag der offenen Tür der TU Chemnitz. Das gemeinsame Programm des Bibliotheks- und Archivteams ist sehr vielfältig. Garantiert findet jeder etwas spannendes für sich dabei!

Führung durch die CampusBibliothek Ihrer Wahl:
Bei einem Kennenlern-Rundgang durch die Räumlichkeiten einer CampusBibliothek bekommen Sie außerdem kurze interessante Einblicke in unsere digitalen Angebote.
Die Führungen finden um 11 Uhr und 13 Uhr statt.

Vitamin-E-Bar:
Wir zeigen Ihnen vor Ort und live unsere elektronischen Angebote. Sie fragen und wir antworten.

Leselounge:
Zukunft und Vergangenheit – Blättern Sie hier in Ausgaben der TU-Zeitung “Spektrum“ und entdecken den Kosmos „Technische Universität Chemnitz“.

Opas Schrift:
Mit Feder und Tusche können alle Interessierten ausprobieren wie ihre Großeltern schrieben.

Bibliotheksmemories zum Ausprobieren für Anfänger und Spezialisten

Ort: TU-Campus, Hörsaalgebäude N (im UG)
Reichenhainer Straße 90
Termin: Samstag, 30. Mai 2015, 10:00 bis 15:00 Uhr
Anfahrt: Mit der Buslinie 51 oder Straßenbahn 2

So finden Sie uns vor Ort

Weitere Programminformationen zum Tag der offenen Tür

Hochmut – Geiz – Wollust – Neid – Völlerei – Zorn – Trägheit

Unser Buch „Das Recht auf Faulheit“ von Paul Lafargue aus dem Jahr 1891 geht auf Reisen :

recht_auf_faulheit

vom 30. Mai bis 1. November 2015 wird es in einer Sonderausstellung zu sehen sein und unterstützt die Ausstellung maßgeblich. Die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur präsentiert die

Sonderausstellung „Die 7 Todsünden“