Archiv für das Jahr: 2012

Die Datenbank beck-online – Schulung vom Anbieter

Die Universitätsbibliothek lädt am Donnerstag, 04.10.2012 um 9:00 Uhr, alle Interessenten zu einer Schulung in der Datenbank beck-online ein.

Die Veranstaltung findet im Schulungsraum der Zentralbibliothek (Eingang Bahnhofstraße 2, Zimmer 221, 2. OG innerhalb der ZB) statt.
Referent wird Rechtsanwalt Thomas Schossé, beim Beck-Verlag zuständig für Elektronische Publikationen, sein.

Kein Platz mehr im Bücherregal?

Dann heißt es, am besten mal durchschauen, was den eigenen Aufbewahrungskriterien nicht mehr standhält. Die aussortierten Bücher könnten dann für den traditionellen Büchertausch anlässlich der „Langen Nacht der Bibliothek“ in der Universitätsbibliothek Chemnitz gespendet werden.
Für die 4. „Lange Nacht der Bibliothek“ am Freitag, den 26.10.2012 wird nämlich wieder gesammelt.

Bücher in gutem Zustand, egal ob Roman oder Fachbuch, können in allen Bibliotheksteilen abgegeben werden.
Wer selber tauschen möchte, ist dazu natürlich an diesem Abend herzlich eingeladen.

Dazu Uni aktuell

Datenbanken – DBoD – News

In letzter Zeit häuften sich Anfragen wegen nichtbenutzbarer Datenbanken, was meist daran lag, dass Java wegen einer zu alten Version vom Browser deaktiviert wurde.
Gängige Browser akzeptieren nur noch aktuell installierte Java-Versionen um die Sicherheit zu erhöhen. Auch DBoD setzt Java zwingend voraus.

DBoD hat eine Fehlerseite eingerichtet. Falls das genannte Problem auftritt, erhält der Nutzer nun sofort Informationen zur Beseitigung.

DBoD soll auch für das immer mobiler werdende Internet fit gemacht werden. Ab sofort ist es möglich, die DBoD-Datenbanken über iOS-basierte Apple-Geräte (iPad, iPhone) zu verwenden.
Für Android ist demnächst eine Lösung geplant.

Bunte Stille – nur im Doppelpack

Die Geräusche des Kopierers nerven – jemand raschelt mit Papier – von draußen dröhnt Baulärm – es wird laut gelacht!

Die Konzentration ist dahin

Ruhe gibt es schon für 1 Euro!
Stöpsel dich ein und genieße entspannte Arbeitsatmosphäre in der Bibliothek.

Seit kurzem auch in der CampusBibliothek II

Die Ohrstöpsel schaffen übrigens auch Abhilfe bei anderen leidigen Geräuschen, z.B. Schnarchen in der WG, Beziehungsstress nebenan, Partykrach im Studentenclub…

Laufschuhe versus Bücher

Die „Laufenden Regalmeter“ waren wieder dabei!
Zum 7. Firmenlauf gab das Team der Bibliothek alles.
Die „Laufenden Regalmeter“ belegten mit viel Spaß und sportlichem Ehrgeiz in der Kategorie Frauenteams den 26. Platz von 109 Mannschaften – eine wirklich tolle Leistung!


Foto: Ina Potts

Im Mixed Team sicherten sich vier Läuferinnen und ein männlicher Vertreter unter 204 Mannschaften den 86. Platz.
Als schnellste Läuferin der TU erreichte, wie bereits im vergangenen Jahr, Ute Blumtritt (Bildmitte hinten) das Ziel.

An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft!
Und da soll noch einer sagen, Bibliothekare wären langsam!

Weitere Informationen hier und hier.