Die Enzyklopädie des Märchens befasst sich schwerpunktmäßig mit Märchen, geht aber auch auf Legenden, Fabeln und Schwänke, wichtige Novellenstoffe und Sagenmotive ein.
Den Beitrag weiterlesen Enzyklopädie des Märchens Online
Archiv der Kategorie: E-Medien
Erste Ergebnisse im Projekt „Lernraum – Bibliothekarische Informationsplattform“
Seit über einem Jahr arbeiten die Universitätsbibliothek Chemnitz, die Hochschulbibliothek Zittau/Görlitz, die Universitätsbibliothek der Westböhmischen Universität in Pilsen, die Wissenschaftliche Bezirksbibliothek in Liberec, und die Universitätsbibliothek in Liberec im durch die Europäische Union geförderten Projekt „Lernraum – Bibliothekarische Informationsplattform“ zusammen. Die intensive Arbeit in den vergangenen Monaten hat zu sichtbaren Ergebnissen geführt.
Zugriff auf 5.000 E-Books von Taylor & Francis
Es ist gelungen, das erste sächsisch-tschechische Konsortium für die grenzübergreifende Nutzung elektronischer Bücher zu bilden. Die Nutzer der beteiligten Bibliotheken haben Zugriff auf rund 5.000 englischsprachige E-Books der Verlagsgruppe Taylor & Francis, unter anderem für die Bereiche Geisteswissenschaften & Medien, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik und Materialwissenschaften.
Nutzbar sind diese E-Books über unseren Katalog:
https://katalog.bibliothek.tu-chemnitz.de/Search/Results?lookfor=source_id%3A144
Nutzung von Volltexten aus der Zeitschriften-Datenbank Taylor & Francis
Neben den Büchern können auch Volltexte von Artikeln aus drei Sammlungen der Zeitschriften-Datenbank Taylor & Francis (Science & Technology Library, Business Management & Economics Collection sowie Social Science & Humanities Library) genutzt werden, die von zwei unserer tschechischen Partnerbibliotheken lizenziert wurden.
Die Recherche ist über die Plattform http://tandfonline.com möglich. Beschafft werden die Artikel dann über die grenzübergreifende Fernleihe.
Grenzübergreifende Fernleihe
Bis zum Projektende im Dezember 2018 können aus den tschechischen Partnerbibliotheken gedruckte Medien und Artikel aus der Zeitschriften-Datenbank Taylor & Francis per Fernleihe ausgeliehen werden.
Das funktioniert ganz einfach:
Suche im Katalog der tschechischen Partnerbibliothek starten → Medium finden → Kontakt mit Fernleihe aufnehmen → Mitarbeiter bestellen das Medium bei der Partnerbibliothek → Medium steht in der UB Chemnitz bereit zur Ausleihe.
Neue elektronische Angebote 2018
E-Journals:
Ab 2018 bieten wir Zugriff auf JoVE – Journal of Visualized Experiments. Die Zeitschrift ist eine neue Medienform. Es handelt sich um eine Mischform aus Videos und E-Journal. Sie ist weltweit die erste Peer-Reviewed-Begutachtete Videozeitschrift, die Experimente in visuellen Format veröffentlicht.
Die von der UB Chemnitz lizenzierten Teile von JoVE decken folgende Fachgebiete ab:
E-Books:
Ausgebaut werden konnte das E-Book-Angebot bei folgenden Verlagen:
Den Beitrag weiterlesen Neue elektronische Angebote 2018
POLLUX – Fachinformationsdienst für Politikwissenschaften jetzt online
POLLUX, der Fachinformationsdienst für die Politikwissenschaft, ist ab sofort online verfügbar.
Dieser Dienst ermöglicht Ihnen zukünftig eine schnellere und effizientere Literaturrecherche und -beschaffung im Bereich der Politikwissenschaften, sowie verschiedene Zusatzfunktionen, um Sie bei Ihrer Forschungsarbeit zu unterstützen.
Den Beitrag weiterlesen POLLUX – Fachinformationsdienst für Politikwissenschaften jetzt online
Rechtsinformationen von A bis Z Reloaded!
Zum Beginn des neuen Semesters bietet die Universitätsbibliothek wieder verschiedenste Angebote, die Ihnen den Start in Forschung und Lehre versüßen sollen. Hier ein Beispiel im Bereich Rechtswissenschaft.
Den Beitrag weiterlesen Rechtsinformationen von A bis Z Reloaded!
Rechtsinformationen von A bis Z!
Bei Juris finden Sie das wohl größte, verlagsübergreifende Online-Rechtsinformationsangebot Deutschlands. Unsere lizenzierten Module beinhalten unter anderem das Deutsche Gesetzesportal, das Fachportal Steuerrecht, das Juris Spectrum Hochschulen mit den Bundesgesetzblättern, Gesetzen und Verordnungen, den Praxisreporten und aktueller Rechtsprechung. Seit kurzem hat die UB auch das Modul Staudinger Online lizenziert.
Den Beitrag weiterlesen Rechtsinformationen von A bis Z!