In der Universitätsbibliothek startet das neue Jahr mit einem Systemwechsel von MONARCH-Qucosa.
Den Beitrag weiterlesen Systemwechsel MONARCH-Qucosa
POLLUX – Fachinformationsdienst für Politikwissenschaften jetzt online
POLLUX, der Fachinformationsdienst für die Politikwissenschaft, ist ab sofort online verfügbar.
Dieser Dienst ermöglicht Ihnen zukünftig eine schnellere und effizientere Literaturrecherche und -beschaffung im Bereich der Politikwissenschaften, sowie verschiedene Zusatzfunktionen, um Sie bei Ihrer Forschungsarbeit zu unterstützen.
Den Beitrag weiterlesen POLLUX – Fachinformationsdienst für Politikwissenschaften jetzt online
Mit der Christmas Scorecard zum perfekten Weihnachtsfest
Geschenke kaufen, Plätzchen backen, Tannebaum besorgen und wo bleibt die Besinnlichkeit?
Wenn Sie sich auch diese Frage stellen, dann finden Sie in unserem E-Book „Optimiert Weihnachten : Eine Anleitung zur Besinnlichkeits-Maximierung“ wie Sie ihr Besinnlichkeitsdefzit beseitigen und Weihnachten retten können.
Den Beitrag weiterlesen Mit der Christmas Scorecard zum perfekten Weihnachtsfest
Universitätsbibliothek startet mit Twitter-Account
Pünktlich zum Nikolaus ist die Universitätsbibliothek Chemnitz mit ihrem eigenen Twitter-Account online gegangen.
Den Beitrag weiterlesen Universitätsbibliothek startet mit Twitter-Account
Finanzielle Unterstützung für Open Access 2018/2019 ist gesichert
Für die Veröffentlichung von Artikeln in Open-Access-Zeitschriften entstehen zum Teil Gebühren.
Um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der TU Chemnitz das Publizieren in Open-Access-Zeitschriften zu erleichtern, werden seit 2013 in der TU Chemnitz jährlich für die Finanzierung von Open-Access-Artikeln Mittel in einem Publikationsfonds bereitgestellt.
Den Beitrag weiterlesen Finanzielle Unterstützung für Open Access 2018/2019 ist gesichert
Digitale SAP-Bibliothek
Die UB Chemnitz bietet Ihnen ab sofort Zugriff auf rund 135 praxisnahe, elektronische Fachbücher und ca. 65 Lernvideos zum Thema SAP.
Den Beitrag weiterlesen Digitale SAP-Bibliothek