„Schon gewusst…?“

Die Universitätsbibliothek verfügt über einen umfangreichen DVD-Bestand aus Dokumentationen, Filmen, Serien und Lehrfilmen rund um Studium + Freizeit. Die DVDs können regulär entliehen werden.

In der CampusBibliothek I (Pegasus Center) werden diese DVDs derzeit in einer Vitrine in der dritten Etage vorgestellt.

ausstellung_dvd_cbI

Riskieren Sie ruhig mal einen Blick. Es lohnt sich.

Konkrete Titel suchen Sie im Katalog.

Wenn Frauen sagen : „Jetzt nicht ! Ich lese!“

Am 10.04.2014, um 19.00 Uhr haben wir den Bestseller-Autor und Lektor Stefan Bollmann in Chemnitz zu Gast. Er wird auf Einladung der Universitätsbibibliothek in der „Bar Ausgleich“ in der Mensa auf dem Campus an der Reichenhainer Straße 55 aus seinem neuen Buch lesen.

In „Frauen und Bücher : eine Leidenschaft mit Folgen“ dreht sich alles um Literatur aus weiblicher Sicht. Zahlreiche interessante Porträts u.a. von der bekanntesten Blondine Hollywoods, Marilyn Monroe, überraschen mit erstaunlichen Einblicken. Oder wussten Sie vielleicht, dass eines ihrer Lieblingsbücher „Ulysses“ von James Joyce war?

Bollmann Frauen lieben 210213.indd
© Christoph Mukherjee

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.tu-chemnitz.de/tu/presse/aktuell/4/5672

Neugierig geworden? Wir laden herzlich ein und freuen uns wie immer über viele Besucher!

An dieser Stelle gilt ein großer Dank dem Zentrum für Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung für die finanzielle Unterstützung.

Die Veranstaltung gehört zu den Chemnitzer Literaturtagen „Leselust“, das gesamte Programm finden Sie unter: http://www.leselust-chemnitz.de.

Jeder hat ihn – Jeder kennt ihn – Keiner liebt ihn? … Günter werden Sie lieben

Er ist in jeder Hinsicht nicht einfach zu überwinden. Sei es, anstehende Aufgaben zu erledigen, vor vielen Menschen zu sprechen, abzunehmen, endlich die Fitness in Angriff zu nehmen, Nichtraucher zu werden oder was auch immer. Die Rede ist vom inneren Schweinehund

Hilfe kann da – mit Augenzwinkern, aber guten Tipps – Schweinehund Günter geben, dessen E-Books wir wärmstens empfehlen.

Zu finden im Katalog.

Sicher auch für Studenten geeignet: „Günter, der innere Schweinehund für Schüler“ 😉

Günter kann man nicht nur in Buchform genießen, auch in Plüsch gibt er eine gute Figur ab, z.B. als reale Motivationshilfe.

ASTM Standards – jetzt in der CBII

Die Volltextdatenbank “ASTM-Standards on Disc” (CD-ROM Ausgabe des Beuth-Verlags “Annual Book of ASTM Standards 2007″) steht ab sofort nicht mehr in der Zentralbibliothek zur Verfügung. Aus fachlichen Gründen wurde der Einzelarbeitsplatz in die CampusBibliothek II, Reichenhainer Straße 39/41 verlagert. Am Rechner “Riga“ im Zimmer 430 (4.Etage) kann wie gewohnt recherchiert werden.

ASTM_1

Eine Rechercheanleitung können Sie sich unter dem Menüpunkt: Digitale Bibliothek- Datenbanken-ASTM aufrufen oder Sie fragen das Auskunftspersonal.

Umbauarbeiten in der CBI beendet

Die Ende Januar begonnene Erweiterung der Freihand im 4. OG ist nun beendet.
Die Computerarbeitsplätze auf der linken Seite wurden innerhalb der Bibliothek an anderen Stellen wieder aufgebaut und der freigewordene Platz wurde mit neuen Bücherregalen gefüllt.

Auf der rechten Seite wurden einige neue Arbeitsplätze eingerichtet, die von nun an genutzt werden können.

Protest gegen die Diskriminierung der Hochschulwissenschaft im Urheberrecht

Seit dem 01. Januar 2014 gibt es neue Regelungen im Urheberrechtsgesetz (UrhG) zu Open Access, insbesondere in §38 (4). Diskussionen dazu gab es bereits vorab hinsichtlich der Dokumenttypen und der Embargofrist.
s. http://www.scinoptica.com/pages/topics/online-petition-gegen-open-access-re[..]

Das Aktionsbündnis „Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft“ ruft nun zu einem Protest gegen die Ungleichbehandlung der Hochschulforschung im  Urheberrecht auf. Die Petition kann von allen unterzeichnet werden, die der Meinung sind, dass der freie Zugang zu dem mit öffentlichen Mitteln produzierten Wissen nicht behindert werden darf.
Kurz-URL: http://bit.ly/1k6BMA8