Predatory Publishing bezeichnet das Geschäftsmodelle unseriöser Verlage, welche vorgeben hochwertige wissenschaftliche Fachzeitschriften zu veröffentlichen und von den Autoren Gebühren fordern, wobei anderseits erwartete Leistungen wie ein Qualitätssicherungsprozess (z. B. peer review) und redaktionelle Bearbeitung der Artikel nicht gewährleistet werden.
Nicht immer lassen sich auf den ersten Blick seriöse von unseriösen Angeboten unterscheiden. Zum Teil werden die AutorenInnen sogar direkt von Verlagen zur Veröffentlichung oder Begutachtung von Beiträgen eingeladen.
Den Beitrag weiterlesen Gefahr unseriöser Wissenschaftsverlage – Ratgeber Universitätsbibliothek