Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Welttag des Geistigen Eigentums – Tagung am 26. April 2017

Im Zeitalter von Digitalisierung und Globalisierung gestaltet sich der Schutz des geistigen Eigentums zunehmend schwieriger. Für mehr Klarheit sorgt die Veranstaltung des PatentInformationszentrums Chemnitz mit dem Thema:

„Digitalisierung und Industrie 4.0 – IP im Zeichen der Globalisierung“

PIZ Chemnitz Wid

Die Tagung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der sächsischen Patentinformationszentren Dresden, Leipzig und Chemnitz in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Patent- und Markenamt.

Anmeldung

Schreibwoche in der CampusBibliothek I

Wer nach der langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten immer noch nicht fertig mit dem Schreiben ist, dem empfehlen wir in der darauf folgenden Woche die Schreibwerkstatt, Kurse und Beratung in der CampusBibliothek I. Denn jede auch noch so widerspenstige Schreibarbeit wird mit unserer Hilfe garantiert schneller fertig: die richtige Umgebung sorgt bekanntlich für eine bessere Motivation. Snacks und Getränke stehen als Gehirnfutter für Zwischendurch in der Buffetecke zur Verfügung, Laptops, Motivation und Schreibideen müssen selbst mitgebracht werden. Freuen Sie sich schon auf einen Zotero-Kurs oder Tipps zur Volltextbeschaffung und Literaturrecherche? Mit der rechtzeitigen Anmeldung sind Sie dabei! Die fachspezifischen Sprechstunden der Fachreferenten der UB Chemnitz finden wie gewohnt auch während der Schreibwoche statt.

Hier finden Sie alle Infos zum aktuellen Programm mit den Kurs- und Beratungsangeboten im Rahmen der diesjährigen Schreibwoche in der CampusBibliothek I.

Wann: 6.-10.3.2017, 9:30 – 15:30 Uhr
(Workshops beginnen um 9:30 Uhr und um 13 Uhr)

Wo: CampusBibliothek I, im Pegasus-Center, Reichenhainer Str. 29a, Chemnitz (Anfahrt mit dem Bus 51, Eingang und Workshopraum im 2. Stock, Schreibwerkstatt in der 5. Etage)

Das Organisationsteam beantwortet gern weitere Fragen:

Dr. Sara Rodefeld (Projekt TU4U, Philosophische Fakultät)
sara.rodefeld@phil.tu-chemnitz.de
Tel. 0371-531 39187

Paulina Zakrzewska (Universitätsbibliothek, Bereich Service)
service@bibliothek.tu-chemnitz.de
Tel. 0371-531 31694

Die Schreibwoche wird in Kooperation mit dem BMBF-Projekt TU4U als Veranstalter organisiert.

Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten

Am 2.03.2017 um 18:30 Uhr geht das gemeinsame Schreiben wieder los. Der Aufschieberitis geben wir auch 2017 keine Chance – unser Beratungsteam unterstützt Sie vor Ort bei allen Fragen rund um die Literaturrecherche für Ihre Schreibarbeit.

Die FachreferentInnen der Universitätsbibliothek Frau Katja Knop, Frau Carolin Ahnert und die Workshopdozentin Frau Annemarie Kalugin als Expertin für Tipps und Tricks der Literaturrecherche sind vor Ort für Sie da. Die Workshoptermine kann man dem Programm entnehmen.

Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Laptops, Motivation und die Schreibideen müssen selbst mitgebracht werden.

Wann: 2.03.2017 um 18:30 Uhr
Wo: Campus-Mensa, Reichenhainer Str. 55, Chemnitz
Anfahrt: Bus 51 bis TU-Campus

Weitere Fragen beantworten gern:

Frau Paulina Zakrzewska
p.zakrzewska@bibliothek.tu-chemnitz.de
Tel. 0371-531 31694.

Frau Dr. Sara Rodefeld
sara.rodefeld@phil.tu-chemnitz.de
Tel. 0371-531 39187

Nach der langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten empfehlen wir die Schreibwoche in der CampusBibliothek I.

Die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten wird in Kooperation mit dem BMBF-Projekt TU4U und dem Studentenwerk Chemnitz-Zwickau als Veranstalter organisiert.

Suchen – Finden – Quizzen

Am 12.01.2017 ab 09:00 Uhr findet an der Technischen Universität Chemnitz wieder ein Tag der offenen Tür statt. An unterschiedlichen Ständen können Sie sich über ein Studium an der TU informieren.

Unter dem Motto: „Suchen – Finden – Quizzen“ ist die Universitätsbibliothek mit einem Stand in der Orangerie vertreten. Die UB bietet dieses Jahr nicht nur eine Präsentation und Beratung vor Ort, sondern lädt alle Interessierten zum Bibliotheksquiz ein.

Unter dem Link http://mytuc.org/pxlx können Sie direkt am Quiz teilnehmen.

Wenn Sie mehr über die Bibliothek und ihre Serviceangebote erfahren möchten, können Sie gerne am Stand der Universitätsbibliothek mit uns ins Gespräch kommen oder besichtigen Sie eine unserer CampusBibliotheken.

Stickstoff für Feinschmecker

Eiskalte Geschmacksexplosionen – Molekulares Kochen bei tiefen Temperaturen mit flüssigem Stickstoff und Trockeneis

von und mit Professor Dr. Heinrich Lang
(TU Chemnitz, Anorganische Chemie)

Buchvorstellung, Experimente, Verkostung

Foto: Mario Steinebach
Foto: Mario Steinebach

Der Eintritt ist frei.

Termin: 23.11.2016, 19:30 Uhr

Ort: Mensa – Bar Ausgleich, Reichenhainer Straße 55

Veranstalter: Gemeinschaftsveranstaltung der Universitätsbibliothek und des Studentenwerkes Chemnitz-Zwickau

Gründerwoche 2016 – Veranstaltungen im PatentInformationsZentrum Chemnitz

Die Gründerwoche Deutschland ist bundesweit die größte Aktion, um Unternehmertum und Gründergeist zu stärken. Die Aktionswoche richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende, junge Erwachsene sowie andere Gründungsinteressierte.

Weitere Informationen

14., 15., 17. und 18. November 2016 (während der Öffnungszeiten des PIZ)
„Recherchieren im PatentInformationsZentrum“
Durchführung von Eigenrecherchen im PatentInformationsZentrum Chemnitz zu Patenten, Gebrauchsmustern, Marken oder Designs
Voranmeldung ist nicht nötig
Die Tagesgebühren und Datenbankkosten entfallen für Existenzgründer

2. und 30. November 2016 Erfindererstberatungen durch Patentanwälte
Dazu ist eine Anmeldung notwendig (Telefon: 0371 531 13160)