Pünktlich zum Nikolaus ist die Universitätsbibliothek Chemnitz mit ihrem eigenen Twitter-Account online gegangen.
Den Beitrag weiterlesen Universitätsbibliothek startet mit Twitter-Account
Finanzielle Unterstützung für Open Access 2018/2019 ist gesichert
Für die Veröffentlichung von Artikeln in Open-Access-Zeitschriften entstehen zum Teil Gebühren.
Um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der TU Chemnitz das Publizieren in Open-Access-Zeitschriften zu erleichtern, werden seit 2013 in der TU Chemnitz jährlich für die Finanzierung von Open-Access-Artikeln Mittel in einem Publikationsfonds bereitgestellt.
Den Beitrag weiterlesen Finanzielle Unterstützung für Open Access 2018/2019 ist gesichert
Digitale SAP-Bibliothek
Die UB Chemnitz bietet Ihnen ab sofort Zugriff auf rund 135 praxisnahe, elektronische Fachbücher und ca. 65 Lernvideos zum Thema SAP.
Den Beitrag weiterlesen Digitale SAP-Bibliothek
Chemnitz ist offen für… : Internationale Open-Access-Woche vom 23.-29. Oktober 2017

Logo der Open Access Week
Zum 10. Mal finden im Rahmen der jährlichen Internationalen Open Access Week weltweit Events unter einem aktuellen Thema statt. In diesem Jahr lautet das Motto:
„OPEN IN ORDER TO:
INCREASE ACCESS TO KNOWLEDGE,
FACILITATE COLLABORATION,
RAISE YOUR RESEARCH VISIBILITY… “
Den Beitrag weiterlesen Chemnitz ist offen für… : Internationale Open-Access-Woche vom 23.-29. Oktober 2017
Rechtsinformationen von A bis Z Reloaded!
Zum Beginn des neuen Semesters bietet die Universitätsbibliothek wieder verschiedenste Angebote, die Ihnen den Start in Forschung und Lehre versüßen sollen. Hier ein Beispiel im Bereich Rechtswissenschaft.
Den Beitrag weiterlesen Rechtsinformationen von A bis Z Reloaded!
Aktienspinnerei – Halbzeitstimmung

Bild1: (dwt). Einstige Aktienspinnerei Chemnitz. Bild 6.jpg, CC BY SA, Bild 2: Grafik: ARGE Aktienspinnerei, Bild 3: Foto: Mario Steinbach
Im Sommer 2015 begannen die Bauarbeiten in der Alten Aktienspinnerei und im Sommer 2019 soll dieses Gebäude der TU Chemnitz übergeben und als neue Universitätsbibliothek genutzt werden.
Bis dahin ist nicht nur auf der Baustelle, sondern auch in der UB noch viel zu tun.