"Alte Aktienspinnerei" und "Visionen für eine Uni-Bibliothek der Zukunft" – Passt das zusammen? Ja – das passt zusammen!

Am 6.Oktober 2011 wurde auf einem Bürgerforum ein verfeinertes Ideenkonzept zur städtebaulichen Entwicklung für den Innenstadtcampus der TU Chemnitz durch das Planungsbüro Albert Speer & Partner vor- und zur Diskussion gestellt.
Zentrale Rolle spielt dabei die neue Uni-Bibliothek als Ort des Wissens, des Lernens, der Kommunikation, ein Ort – auch für Generationen und mit multikulturellem Anspruch.
Weitere Informationen kann man hier nachlesen.

Ausstellung über den Universitätsverlag jetzt in der Campusbibliothek I

Nachdem die Ausstellung über den Universitätsverlag in der Campusbibliothek II zu sehen war, ist sie ab sofort in der Campusbibliothek I zu besichtigen.
Die Ausstellung enthält Informationen über die Angebote des Uni-Verlages und die Unterstützung von Autoren beim Publizieren im Uni-Verlag.

VPN-Server Adresse ändert sich – Nutzung der Angebote der UB im Campusnetz

In den nächsten Tagen wird sich die Adresse der VPN-Server ändern.
UB-Nutzer mit URZ-Account, die den Cisco-VPN-Client (z.B. auf dem heimischen PC) installiert haben, sollten umgehend die Adresse ändern in:

vpngate.hrz.tu-chemnitz.de

damit sie weiterhin die Angebote der UB innerhalb des Campusnetzes nutzen können.