Zwangsarbeiter in Chemnitz. Ein Vortrag von Dr. Stephan Pfalzer
Die CampusBibliothek I öffnet im Juli auch am Sonntag
Zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten ist die CampusBibliothek I im Pegasus Center im Juli auch Sonntags für Sie geöffnet:
1., 8., 15., 22., 29. Juli jeweils in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr
In dieser Zeit können alle Dienstleistungen genutzt werden, die auch an den Samstagen ab 13.00 Uhr und abends ab 19.00 Uhr zur Verfügung stehen.
Literaturdatenbanken Kindler & KLG online
Geschichte der Aktienspinnerei #3
Jüdische Unternehmer in der Alten Aktienspinnerei. Eine Spurensuche
Am 8.5.2018 startete die dritte Ringvorlesung zu dem Thema „Jüdische Unternehmer in der Alten Aktienspinnerei. Eine Spurensuche“. Dr. Jürgen Nitsche gewährte uns einen Einblick in 5 jüdische Unternehmen und der Menschen, die hinter den Unternehmen steckten.
In der folgenden Bilderstrecke können Sie die von Ihm ausgewählten jüdischen Unternehmen genauer betrachten.
Geschichte der Aktienspinnerei #2
Textilarbeiterstreik
Am 07. Juli 1883 standen alle Maschinen in der Aktienspinnerei still. Die Arbeiterinnen und Arbeiter streiken, um ihre Forderungen durchzusetzen. Dieser Streik und vor allem die Rolle der Ernestine Minna Simon war Thema der 2. Ringvorlesung zur Geschichte der Alten Aktienspinnerei und ihrer Nutzer.
„Schluss mit der Schikane, Weg mit Degelmann!!!“ – Mit diesem Streikruf wurden die Besucher am 24.04.2018 vor dem Heizhaus empfangen. Die Darstellung wurde durch das Frauenzentrum Lila Villa realisiert.
Vor dem Alten Heizhaus streiken die Textilarbeiterinnen. Ein toller Start in die 2. Ringvorlesung #GeschichteAktienspinnerei @875Jahre pic.twitter.com/hczqKmWLNO
— UB Chemnitz (@UBChemnitz) 24. April 2018
Geschichte der Aktienspinnerei #1
1 Million Thaler für eine Spinnerei. Gründungsgeschichte Chemnitzer Aktienspinnerei
Am 17.04.2018 hat unser Kollege André Reichel im Alten Heizhaus die Reihe mit einem Vortrag zur Gründungsgeschichte der Alten Aktienspinnerei eröffnet.
In insgesamt 8 Vorträgen soll die Geschichte der Alten Aktienspinnerei und seiner Nutzer nun genauer dargestellt werden.
#GeschichteAktienspinnerei :Schon ganz gespannt auf unseren Kollegen mit seinem Vortrag „1 Million Thaler für eine Spinnerei. Gründungsgeschichte Chemnitzer Aktienspinnerei“… die 1. von 8 Ringvorlesungen @875Jahre pic.twitter.com/Eg4lvhnvU9
— UB Chemnitz (@UBChemnitz) 17. April 2018