Archiv der Kategorie: E-Medien

DEAL-Vertrag mit Springer Nature – Ihre Vorteile beim Open-Access-Publizieren

Der Anschub für das Open-Access-Publizieren mithilfe der DEAL-Verträge geht in die zweite Runde. Nach Wiley hat mit Springer Nature ein weiterer großer Fachverlag ein umfassendes Abkommen mit dem Projekt DEAL ausgehandelt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Publish-and-Read-Vertrag. Dieser besteht aus zwei Komponenten: Neben dem Möglichkeit, in rund 2.500 Zeitschriften von Springer Nature im Open Access zu publizieren („Publish“), beinhaltet es auch den lesenden Zugriff auf nahezu sämtliche Zeitschrifteninhalte des Verlages, die noch im Closed Access und damit ausschließlich per Subskription zur Verfügung stehen („Read“). Auch an diesem neuen DEAL-Vertrag beteiligt sich die TU Chemnitz.

Aufgrund der Publish-Komponente ist es für die Forschenden der TU Chemnitz möglich, ihre Artikel in den Journals von Springer Nature mit äußerst geringem Aufwand im Open Access zu publizieren. Die entstehenden Kosten werden automatisch aus dem Etat der Universitätsbibliothek beglichen, wofür Sie weder Anträge stellen noch Rechnungen bei der Bibliothek einreichen müssen. Sie als Forschende profitieren also von den vielen Vorteilen einer Open-Access-Veröffentlichung und werden zusätzlich von bürokratischen Hürden rund um das Open-Access-Publizieren entlastet, so dass Sie sich voll und ganz auf die Forschung konzentrieren können.

Im Folgenden möchten wir für Sie die wichtigsten Eckpunkte des Vertrages kurz umreißen und Ihnen erläutern, welche praktische Bedeutung sie für Autor*innen haben.Den Beitrag weiterlesen DEAL-Vertrag mit Springer Nature – Ihre Vorteile beim Open-Access-Publizieren

Offener Zugang zu Wissen – ein Rezept im globalen Kampf gegen Epidemien und Blaupause für wissenschaftlichen Fortschritt insgesamt

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 ist ein weltumspannendes Problem, das in den einzelnen Regionen der Erde in unterschiedlicher Schwere zuschlägt. Mit immenser Anstrengung bemühen sich Forscher*innen weltweit um zeitnahe Erfolge bei der medizinischen Behandlung des Virus. In diesen Monaten ist die freie Verfügbarkeit von Forschungsergebnissen und -daten buchstäblich überlebenswichtig. Eine schnelle und aktuelle Information wird aber durch den eingeschränkten Zugang auf wissenschaftliche Publikationen häufig erschwert.
Den Beitrag weiterlesen Offener Zugang zu Wissen – ein Rezept im globalen Kampf gegen Epidemien und Blaupause für wissenschaftlichen Fortschritt insgesamt

Bibliothek digital – wo finde ich was?

Pixabay License geralt/21208

Die UB ist geschlossen – aber die Digitale UB ist weiterhin verfügbar!

Um eine weitere Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern, ist ein Besuch in der UB derzeit leider nicht möglich. Alle weiteren Infos dazu finden Sie hier: https://www.tu-chemnitz.de/ub/schliessung.html. Unsere umfangreichen digitalen Angebote können allerdings weiter gefahrlos genutzt werden. 😉
Den Beitrag weiterlesen Bibliothek digital – wo finde ich was?

ECONBIZ – Find Economic Literature

In unserer monatlichen Reihe zu fachspezifischen Datenbanken #BibDigital stellen wir Ihnen heute in einem kurzen Erklärvideo das freie Fachportal ECONBIZ vor. ECONBIZ ist ein praktisches Recherchetool für Wirtschaftswissenschaftler*innen und wird von der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft bereitgestellt.



 

Noch Fragen? Kommen Sie in die Sprechstunde, in der wir Sie zur Recherche in wirtschaftswissenschaftlichen Datenbanken beraten! Jeden Dienstag von 14 bis 16 Uhr an der Auskunft II in der Zeitschriftenetage in der CampusBibliothek II.