Ausstellung von digitalen Zertifikaten für Signierung und Verschlüsselung

Nachdem durch einen ungeplanten Anbieterwechsel seit Januar die Ausstellung digitaler Zertifikate über die DFN-PKI nicht mehr möglich war, sind nun die Prozesse beim neuen Dienstleister soweit fortgeschritten, dass wir die Ausstellung persönlicher Zertifikate wieder im Self-Service anbieten können.

Der neue Anbieter heißt HARICA und versorgt alle Mitglieder des europäischen Forschungsnetzwerks GÉANT – darunter über den Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes (DFN) die deutschen Hochschulen – mit Zertifikaten.

Unsere Informationswebseiten sind entsprechend aktualisiert. Sie können entweder ein Zertifikat beantragen und dabei den geheimen Schlüssel erzeugen lassen oder den Schlüssel selbst generieren und einen digitalen Zertifikatsantrag hochladen. Das ausgestellte persönliche digitale Zertifikat wird häufig auch als S/MIME-Zertifikat bezeichnet, weil die Nutzung für signierte und verschlüsselte Kommunikation per E-Mail die Hauptanwendung darstellt. Auch Dokumentensignaturen (v. a. PDF) sind bspw. möglich. Dabei ist jedoch die korrekte Validierung nicht ganz simpel; die Verwendung sollte mit dem Empfängerkreis abgestimmt werden.

Bei Fragen stehen wir unter ca@hrz.tu-chemnitz.de beratend zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar