Blog Archives

Information zur Störung der Mailzustellung am 20.04.2023 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Am 20.04.2023 zwischen 16:00 u. 19:00 Uhr gab es eine signifikante Störung der E-Mail-Zustellung an der TU Chemnitz aufgrund eines Fehlers in der zum Einsatz kommenden Hard- und Softwarekonstellation. An dieser Stelle möchten wir zu den Hintergründen informieren.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, E-Mail, Groupware, Top-Artikel

Die (fast) perfekte Mail-Täuschung – oder: Man kann gar nicht genug aufpassen!

Vorsicht, wir beobachten derzeit (wieder) E-Mails, die Empfänger/innen zum Download von Dateien mit Schadsoftware animieren sollen!

Verwendete Schlagwörter:
Veröffentlicht in E-Mail, IT-Sicherheit

E-Mail-Versand an externe Empfänger/innen über DFN-Mailsupport

Der Versand von E-Mails aus der TU Chemnitz an externe Empfänger/innen erfolgt nun auch über den Dienst DFN-Mailsupport. Beim Versand an viele externe Adressen gelten Begrenzungen.

Verwendete Schlagwörter: ,
Veröffentlicht in E-Mail

Upgrade Microsoft Exchange

In den nächsten Wochen, beginnend am 8. August 2022, wird ein Update der eingesetzten Exchange-Version erfolgen. Die Umstellung erfolgt schrittweise in kleineren Kohorten.

Verwendete Schlagwörter: , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, Groupware

Schutz vor gefährlicher oder unerwünschter E-Mail mit DFN-Mailsupport

Die Abwehr von E-Mails mit gefährlichen oder unerwünschten Inhalten soll unsere Benutzer/innen schützen. Lesen Sie über unsere Erfahrungen bei Umstellung dieses Schutzes auf den DFN-Mailsupport und was Sie zur Verbesserung der Situation beitragen können.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Mail

Abwesenheitsbenachrichtigung und E-Mail-Signatur mit Outlook Web App bearbeiten

In der aktuellen Mozilla-Firefox-Version können in der Outlook Web App die Abwesenheitsnachricht und E-Mail-Signatur nicht bearbeitet werden. Abhilfe schafft im Moment nur die Bearbeitung mithilfe eines anderen Browsers.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Mail, Top-Artikel

Eine E-Mail vollständig weiterleiten

Zur Analyse von E-Mails benötigen die Administratoren die vollständige Nachricht. Hier zeigen wir für häufig verwendete E-Mail-Programme, wie Sie eine E-Mail komplett weiterleiten können.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in E-Mail, HowTo, Top-Artikel

Warum bekomme ich keine E-Mails aus OPAL?

Hin und wieder gerät die OPAL-Absendeadresse versehentlich in die Ausschlussliste des Mailpostfaches. Wir beschreiben, wo man diese findet, um den Mailempfang aus OPAL wieder zu ermöglichen.

Verwendete Schlagwörter: , , , ,
Veröffentlicht in E-Learning, HowTo, Top-Artikel

OPAL: E-Mail-Kommunikation für Teilnehmende und Betreuende

Die Lehr- und Lernplattform OPAL bietet zahlreiche Möglichkeiten der Kommunikation mit Teilnehmenden und Betreuenden. Die einzelnen Werkzeuge können unterschiedlich konfiguriert und genutzt werden. Im Artikel wird die Kommunikation per E-Mail in OPAL näher vorgestellt.

Verwendete Schlagwörter: , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel
Archive