
Das Gültigkeitsende des bisher für die eduroam-Verbindung verwendeten Sicherheitszertifikates erfordert die Anpassung vorhandender WLAN-Konfigurationen. Die App TUC WLAN kümmert sich um die notwendigen Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät.
Das Gültigkeitsende des bisher für die eduroam-Verbindung verwendeten Sicherheitszertifikates erfordert die Anpassung vorhandender WLAN-Konfigurationen. Die App TUC WLAN kümmert sich um die notwendigen Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät.
Die TU-Chemnitz-App bietet den Studierenden eine Zusammenfassung wichtiger Infos rund ums Studium. Aktuell suchen wir studentische Hilfskräfte für die Erweiterung der App.
Der empfohlene WLAN-Zugang zum Campusnetz / Internet ist „eduroam“ Für die Erstkonfiguration von „eduroam“ ist jedoch bereits ein Netzzugang erforderlich (z. B. Download der Konfigurations-App „eduroam-CAT“, Erstellen von App- und Gerätepasswörtern, Download / Installation des Root-Zertifikats der Deutschen Telekom, …). Für Nutzer im Campusnetz bietet…
Auf unserer Webseite zum WLAN-Dienst hat sich einiges getan. Neue Anleitungen zur Verwendung von „eduroam“ sollen den Nutzerinnen und Nutzern künftig das Einrichten ihrer mobilen Geräte erleichtern. Diese Anleitungen setzen auf das Konfigurationswerkzeug „Eduroam-CAT“, welches das Deutsche Forschungsnetz (DFN) zur Verfügung stellt.
Im Rahmen der URZ-Sicherheitsinitiative wurde die Nutzungsmöglichkeit der App- und Gerätepasswörter um das WLAN eduroam sowie SVN und den Dateiaustauschdienst WebDAV erweitert. Mit App- und Gerätepasswörtern können Sie für jedes Mobilgerät ein eigenes Passwort vergeben. Dadurch haben Sie folgende Vorteile:…
Seit vergangener Woche wirbt Microsoft mit der Outlook-App für iPhone, iPad und Android. Hierbei handelt es sich lediglich um eine umbenannte Version der von der Firma Acompli vertriebenen Acompli-Email-App. Wie durch Fachmedien schnell bekannt wurde, gibt diese App die persönlichen…
Auf Mobilgeräten wird überlicherweise über das Exchange-Active-Sync-Protokoll auf das persönliche Postfach zugegriffen. Die meisten Mobilgeräte erlauben es zudem, nur ein Konto pro Exchange-Installation anzulegen. Ein Zugriff auf andere Exchange-Postfächer, für die man eine Freigabe besitzt, ist leider nicht möglich. Dadurch…
Nutzen Sie auf Ihrem Android-Mobilgerät das WLAN-Netz „eduroam“? Dann haben Sie hoffentlich die Option, Passwörter und persönliche Daten in die Google-Cloud zu sichern, deaktiviert. Es wird von Google nicht zugesichert, dass die Daten verschlüsselt werden und der Zugriff für Dritte…
Hinweis: Der native Android-VPN-Client wird nicht länger unterstützt. Diese Anleitung ist daher überholt. Bitte verwenden Sie stattdessen den AnyConnect-Client für Android. Mit Android ab Version 4.0 ist es möglich, ohne Installation von Zusatzsoftware eine VPN-Verbindung in das Campusnetzwerk herzustellen. Hierzu…
Mittels SIP kann die dienstliche Rufnummer ohne Cisco-Endgerät genutzt werden, entweder per PC-Software oder App für Mobiltelefone (die Anleitung setzt den Schwerpunkt auf Mobiltelefone, die Einrichtung am PC ist auf den Seiten des URZ erklärt). Dadurch ist die Erreichbarkeit unter…