
Neben freien Werkzeugen für das Debugging bietet das URZ auch die kommerzielle Software Totalview an. Der Artikel gewährt einen Einblick in deren Anwendung.
Heute Morgen wurde die Webanwendung zur Verwaltung der Softwarelizenzen auf eine neue Python-Version gestellt.
Im Turmbau stehen nun insgesamt 80 neue PCs für Forschung und Lehre in den öffentlichen Poolräumen bereit.
Am 28. Juni 2018 gibt es in zwei Workshops wieder die Gelegenheit, Neues und Wissenswertes zur Arbeit mit der Software Origin bzw. Mathematica zu erfahren.
MATLAB ist ein Softwareprodukt der Firma MathWorks aus den USA, das in vielen Professuren der TU Chemnitz eingesetzt wird. Neben der eigentlichen MATLAB-Software umfasst der Lizenzvertrag auch Simulink sowie diverse Toolboxen, wodurch die Funktionalität von MATLAB erweitert wird. An der…