Blog Archives

Umfragen und Live-Feedback – Neues von Particify

Oberfläche Feedback

Am 21.2.2023 erfolgte ein Update des Audience Response Systems Particify. Neben Änderungen im Q&A-Bereich und einem neuen Fragetyp bringt es eine Löschroutine für zwei Jahre inaktive Nutzerinnen und Nutzer mit.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel

Videos und Audiobeiträge veröffentlichen

Nutzen Sie die Plattfom Videocampus Sachsen für Ihre Video- und Audiodaten. Die eingestellten Medien können von dort in Ihre Lehrszenarien in der Lernplattform OPAL, auf Webseiten und in BigBlueButton-Videokonferenzen integriert oder für interaktive Webelemente mit H5P eingesetzt werden.

Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel

Liebe neue Studierende: Herzlich willkommen!

Tafelbild: Student mit Bürchern vor Erfolgstreppe

Um den Einstieg in die Werkzeuge und Services des Universitätsrechenzentrums zu erleichtern, bieten wir unsere Einführungsveranstaltungen an – im Rahmen der O-Woche-Programme, als kompakte Webseite oder als Video.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, HowTo, Top-Artikel, URZ-Info, Veranstaltungen

Für unsere Webautorinnen und -autoren: Grafiken auf TU-Webseiten

Auf unseren Webseiten kommen an vielen Stellen Grafiken zum Einsatz – ob als Hingucker mit reiner Deko-Funktion, inhaltserweiternde Infografik oder illustrierendes Element. Bei der Bereitstellung der Bilder sind verschiedene Aspekte zu beachten, die Einfluss auf das Nutzererlebnis haben.

Verwendete Schlagwörter: , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, HowTo, Top-Artikel, Webdienst

Neue Lizenzserver für Ansys

Ansys Produktlogo

Das URZ plant eine Umstellung der Ansys-Lizenzierung am 08.03.2022 um 8:00 Uhr. Nutzerinnen und Nutzer der vom URZ zentral lizenzierten Software Ansys müssen die Namen der Lizenzserver in der Konfigurationsdatei anpassen. Wir beschreiben das Vorgehen im Detail.

Verwendete Schlagwörter: ,
Veröffentlicht in Allgemein, HowTo, Software, Top-Artikel

IT Time – zum ersten Mal online

Logo IT time

Drei Pandemieprojekte werden in der ersten Online-Ausgabe der IT Time vorgestellt. Herzliche Einladung zu regem Erfahrungstausch am 22.2.2022 ab 19 Uhr im Raum https://mytuc.org/urzonline

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, HowTo, Top-Artikel, Veranstaltungen

Kritische Schwachstelle in log4j

Hinweise zu potentiell gefährderter Software und durchzuführenden Maßnahmen

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, HowTo, IT-Sicherheit, Software, System, Top-Artikel

Streaming von Videokonferenzen mit DFNconf

Der Konferenzdienst DFNconf bietet verschiedene Meeting-Formate zur Auswahl. In den Einstellungen kann auch der Live-Stream aktiviert werden.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel, Videokonferenz

Download von Aufzeichnungen aus BigBlueButton

Aufzeichnungen in BigBlueButton werden nun auch als mp4-Datei (Button „Video”) zum Download bereitgestellt.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel, Videokonferenz

Für Lehrende: OPAL-Kurse im Katalog pflegen

Indem Sie Ihre Kurse in die Struktur des OPAL-Katalogs einpflegen, ermöglichen Sie den Studierenden einen schnellen Überblick und erleichtern die Suche nach den aktuellen Veranstaltungsangeboten.

Verwendete Schlagwörter: , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel
Archive