Blog Archives

Der Werkzeugkoffer an der TUC

Koffer, beschriftet mit Diensten

Der Adventskalender des URZ ist ein schönes Beispiel, wie sich kollaborative Projekte mit unterschiedlichen an der TU Chemnitz vorhandenen Werkzeugen umsetzen und ausgestalten lassen. Deshalb werfen wir heute keinen Blick hinter ein Türchen, sondern hinter den gesamten Kalender.

Verwendete Schlagwörter: , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, E-Learning, Top-Artikel

Interaktive Webinhalte mit H5P erstellen

Mit H5P können Sie Ihre Lehr- und Lernszenarien schnell und unkompliziert mit interaktiven Inhalten ausgestalten. An der TU Chemnitz steht zur Erstellung das Wordpress-Plugin bereit – die Inhalte lassen sich dann sowohl in OPAL-Angebote als auch auf der Webseite einbinden.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, Top-Artikel, URZ-Info

Virtueller Diskurs: Hybride Lehre an der TU Chemnitz am 15. März 2022 von 9 bis 12 Uhr

Austausch zur Ausgestaltung hybrider Lehre, Erfahrungsberichte und Diskussion mit dem Ziel, die variantenreich gestaltete Lehre des Sommersemesters vorzubereiten und unterstützende Angebote zu planen.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, Top-Artikel, Veranstaltungen

Probleme bei Login auf Videocampus Sachsen – Update 31.01.2022

Warnhinweisschild

Nach dem Update des Videocampus Sachsen am Freitag wurden teilweise Login- bzw. Konvertierungsprobleme gemeldet. An der Behebung wird gearbeitet – aktuelle Hinweise stellen wir hier bereit.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, Top-Artikel

Für Lehrende: OPAL-Kurse im Katalog pflegen

Indem Sie Ihre Kurse in die Struktur des OPAL-Katalogs einpflegen, ermöglichen Sie den Studierenden einen schnellen Überblick und erleichtern die Suche nach den aktuellen Veranstaltungsangeboten.

Verwendete Schlagwörter: , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel

Für Studierende: OPAL – Die Lernplattform an der TU Chemnitz kurz vorgestellt

Startbildschirm OPAL

Herzlich willkommen an der TU Chemnitz. Dein Studium startet und viele neue Aufgaben und Eindrücke prasseln auf dich nieder? Du planst gerade deine Lehrveranstaltungen und alle finden in OPAL statt? Du weißt nicht was und wo OPAL genau ist? Hier erfährst du das Wichtigste.

Verwendete Schlagwörter: , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel

Digitale Prüfungen bewerten

Bestandenanzeige OPAL

In den Prüfungen, die mit OPAL und ONYX erstellt wurden, können viele Aufgabentypen bereits automatisch geprüft und bewertet werden, einige Aufgabentypen erfordern eine manuelle Nachbewertung. Im Artikel geben wir einen Einblick in die Nutzung des Bewertungswerkzeugs.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, HowTo

OPAL-Kurse aus der Lernendensicht

Das aktuelle Versions-Update für die Lernplattform OPAL bringt ein neues Feature mit. In der Kursansicht lässt sich per Button nun bequem in die Lernendensicht wechseln, um getroffene Einstellungen direkt überprüfen zu können.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, Top-Artikel

Digitale Prüfungen – ein Zwischenfazit

Der Großteil der Prüfungsdurchführungen lief bisher überwiegend sehr gut. Im Zuge eingegangener Supportanfragen haben wir ergänzende Hinweise an Prüfende, die auch in die FAQ auf der E-Learning-Seite übernommen wurden.

Verwendete Schlagwörter: , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, Top-Artikel

Wissen abfragen mit ONYX

Welche Möglichkeiten gibt es, um das erworbene Wissen der Studierenden über die Lernplattform online auf den Prüfstand zu stellen? Zur Demonstration haben wir Aufgabentypen in einem Beispieltest zusammengestellt.

Verwendete Schlagwörter: , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, Top-Artikel
Archive