
Beginnend zum 01.06.2022 planen wir, nicht veröffentlichte Aufzeichnungen älterer Konferenzen vom System zu löschen.
Beginnend zum 01.06.2022 planen wir, nicht veröffentlichte Aufzeichnungen älterer Konferenzen vom System zu löschen.
Seit dem neusten Update auf den Firefox in der Version 96 treten Probleme beim Teilen des Bildschirms und Übertragen des Kamerabildes in BigBlueButton auf.
Wir haben unseren BigBlueButton-Cluster auf die neue Version 2.4 aktualisiert. Sie bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Features mit.
Der Konferenzdienst DFNconf bietet verschiedene Meeting-Formate zur Auswahl. In den Einstellungen kann auch der Live-Stream aktiviert werden.
Veranstaltungen in hybrider Form abzuhalten, ermöglicht die Teilnahme direkt vor Ort an der TU Chemnitz oder digital von zuhause.
Prüfen Sie vor einer Nutzung von Zoom, ob Sie die aktuelle Version des Clients einsetzen und führen Sie bei Bedarf ein Update durch.
Am 13. und 14. März 2021 fanden die Chemnitzer Linux-Tage erstmals komplett digital statt. Dabei überraschte BigBlueButton, das als Fallback-Lösung zur eigentlich eingesetzten Streaming-Lösung zum Einsatz kam.
Am Montag, den 12.10.2020, kam es zwischen 15:30 Uhr und 15:50 Uhr aufgrund einer Überlastsituation in der Raumverteilung zu einer eingeschränkten Verfügbarkeit von BigBlueButton. Noch am Abend wurde ein Patch zur künftigen Vermeidung derartiger Störungen eingespielt.
Am 8. Oktober 2020 findet ab 10:00 Uhr die erste BigBlueButton-Sprechstunde für Lehrende der TU Chemnitz statt. Am 15. Oktober 2020 um 15:00 wird der Termin wiederholt.
Im Zusammenhang zur Nutzung von BigBlueButton als Konferenzlösung an der TU Chemnitz erreichten uns nun schon eine ganze Menge Fragen zu Erfahrungswerten und der konkreten Vorgehensweise bei der Umsetzung. Die Antworten darauf möchten wir auf diesem Weg gern transparent machen.