
Das virtuell stattfindende Kursprogramm wurde um zwei Videotutorials ergänzt, mit denen die vorgestellten Themen selbstorganisiert und zeitunabhängig erarbeitet werden können.
Das virtuell stattfindende Kursprogramm wurde um zwei Videotutorials ergänzt, mit denen die vorgestellten Themen selbstorganisiert und zeitunabhängig erarbeitet werden können.
Im Mai gibt es wieder einen Kurs zum Vektorgrafikprogramm Inkscape. Wir stellen es hier schon einmal kurz vor, denn mit den erzeugten SVG-Dateien ist eine ganze Menge möglich. Interessierte sind herzlich zur Anmeldung für den Kurs über OPAL eingeladen.
Auch im Wintersemester bietet das Universitätsrechenzentrum wieder zahlreiche Kurse rund um die Programmierung, Dokumentenerstellung und Arbeit mit verschiedenen Werkzeugen.
Schritt für Schritt zur fertigen Grafik mit Inkscape: am 10. und 11. Mai 2017 von 13:45 Uhr bis 17:00 Uhr im Poolraum B404, Reichenhainer Straße 70
Am Mittwoch, dem 22. März 2017 findet von 13:00 Uhr bis 16:15 Uhr eine OPAL-Schulung im Poolraum B302 (Turmbau Reichenhainer Straße ) statt.
Am 22. Juni erfuhren die Teilnehmer des E-Learning-Workshops „Umfragen, Tests, Prüfungen – E-Assessment mit ONYX“ von Frau Yvonne Winkelmann (Bildungsportal Sachsen), wie mit Hilfe dieses Werkzeugs Testaufgaben erstellt werden können. Diese sind dann für verschiedene Szenarien verwendbar: als Selbttests, bei denen…
– der schnelle Einstieg in die Arbeit mit der Lehr- und Lernplattform
Aktueller Termin: 30.3.2016 13:45 Uhr -17:00 Uhr Poolraum 2/B301 (Turmbau Reichenhainer Straße)
Die Lernplattform OPAL ist aus dem Studentenalltag nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile werden die meisten Praktika, Übungen, Prüfungstermine aber auch Vorlesungsunterlagen über das Werkzeug verwaltet. Von den Organisatoren der Lehrveranstaltungen fordert dies eine tiefere Kenntnis im Umgang mit OPAL, welches viele…
Das Universitätsrechenzentrum bietet im Januar zum Thema Erstellung wissenschaftlicher Präsentationen zwei Kurse an. Kommenden Dienstag startet der erste Kurs zum Einsatz von Mircrosoft Powerpoint um 9:15 Uhr in der Straße der Nationen im Poolraum 1/203. Ende Januar folgt ein zweiteiliger…
Von April bis Mai konnten Angehörige der TU an einer Online-Umfrage des Universitätsrechenzentrums teilnehmen. Mit insgesamt 750 ausgefüllten Fragebögen wurden unsere Erwartungen weit übertroffen. Wir bedanken uns an dieser Stelle für das rege Interesse sowie die zahlreichen Hinweise und Anmerkungen.…