
Zertifikatstausch auf RADIUS-Backend-Servern am 14.01.2019.
Das Projekt Knotenmigration begann 2015. Die vorhandene Ethernet-Switchtechnik wird dabei schrittweise abgelöst und fit für IPv6 gemacht. Gut zwei Drittel der kabelgebundenen Access-Infrastruktur sind bereits auf die aktuelle Switch-Technik migriert. 2018 geht es weiter.
Am Wochenende des 21./22. April 2018 erfolgt durch das URZ ein Upgrade des Voice-over-IP-Telekommunikationssystems. In dieser Zeit kommt es zu kurzzeitigen Störungen sowie Abbrüchen von Telefonaten.
Am 06.09.2017 finden zwischen 18 und 19 Uhr Wartungsarbeiten an der Firewall zum X-WiN statt. Geplant ist ein Software-Upgrade auf den Firewall-Modulen. Das Upgrade soll laut Hersteller nicht zu Datennetz-Unterbrechungen führen.
Am 25.07.2017 werden zwischen 16 und 17 Uhr die beiden Anbindungen der TU Chemnitz an das Wissenschaftsnetz X-WiN geschwenkt. Die Internetkonnektivität wird während dieser Arbeiten durchgehend gewährleistet.
Am 10.04.2017 finden zwischen 19 und 20 Uhr Wartungsarbeiten an der WLAN-Infrastruktur statt. Geplant sind Umbauten zur Optimierung des Netzwerk-Designs. In dieser Zeit ist das WLAN für ca. 10 Minuten nicht nutzbar.
MATLAB ist ein Softwareprodukt der Firma MathWorks aus den USA, das in vielen Professuren der TU Chemnitz eingesetzt wird. Neben der eigentlichen MATLAB-Software umfasst der Lizenzvertrag auch Simulink sowie diverse Toolboxen, wodurch die Funktionalität von MATLAB erweitert wird. An der…
Durch umfangreiche Investitionen in moderne Netzwerktechnik ist es dem URZ im laufenden Jahr möglich, veraltete Geräte zu ersetzen. Da hierbei ein Komplettaustausch stattfindet, kommt es in den betroffenen Bereichen während der Umbauarbeiten zur Unterbrechung des Campusnetzzugangs inklusive Telefonie und WLAN .