Blog Archives

Privatsphäreeinstellungen für persönliche Terminkalender

Kalender und Federhalter

Im IdM-Portal ist es ab sofort möglich, die Verfügbarkeitsanzeige für den persönlichen Hauptkalender individuell zu verwalten. Die bisher übliche standardmäßige Freigabe wird zukünftig deaktiviert.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Groupware, Top-Artikel

Neue ökologische Suchmöglichkeit

Drahtlostastatur im Gras

Mit dem Suchmaschinendienstleister Ecosia haben wir einen weiteren externen Anbieter zur Suche im TU-Chemnitz-Webangebot aufgenommen.

Verwendete Schlagwörter: , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Webdienst

Auswahlmöglichkeiten für die Suche auf TU-Webseiten

Bildschirmfoto der Vorschaltseite für die Zustimmung zur Weiterleitung

Um den Datenschutzanforderungen gerecht zu werden, wurde in der neuen Version des Autoren- und Layoutsystem TUCAL die Möglichkeit integriert, einen von drei Suchanbietern auszuwählen.

Verwendete Schlagwörter: , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Top-Artikel, Webdienst

Videocampus Sachsen – entscheidende Phase

VCS-Logo

Auf dem Weg zur gemeinsamen Videoplattform für die sächsischen Hoch­schulen geht es zum Endspurt. Damit verbunden ist die Einladung zur Nutzung und Verbreitung des Testsystems.

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, Software, URZ-Info, Videokonferenz, Webdienst

Achtung Datenschutz: Externe Ressourcen in Webseiten

Im Netz stehen zahlreiche Hilfsmittel zur Erstellung funktioneller und ansprechender Webseiten zur Verfügung. Häufig erfolgt unbedacht die Einbindung solcher externer Ressourcen. Wir erklären, warum das problematisch sein kann und wie man alternativ vorgeht.

Verwendete Schlagwörter: , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, HowTo, Webdienst

Videocampus Sachsen – eine gemeinsame Videoplattform für die sächsischen Hoch­schulen

Wie die ideale kollaborative Videoplattform der sächsischen Hochschulen aussehen soll, steht nun fest – es geht an die Umsetzung. Der Startschuss war am 11. April in Dresden zu hören. Auch die TU Chemnitz ist dabei.

Verwendete Schlagwörter: , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, Software, Veranstaltungen, Videokonferenz, Webdienst

Windows 10 – Version 1709 – Fall Creators Update

Schlüssel auf Tastatur gebunden

Worauf müssen Nutzerinnen und Nutzer achten, um den bestmöglichen Datenschutz bei der Arbeit mit Windows 10 zu erreichen? Wir haben Hinweise zu den Einstellungen zusammengetragen.

Verwendete Schlagwörter: ,
Veröffentlicht in Allgemein, HowTo, IT-Sicherheit, System

Nutzerforum zu Windows 10 am 2. Dezember 2015

Seit dem 28. Juli kann der Anwender, der bisher mit Windows 7 oder Windows 8.1 arbeitete, seinen Rechner auf das neue Betriebssystem Windows 10 upgraden. In einigen Blogartikeln haben wir dazu bereits Informationen veröffentlicht, beispielweise zur Nutzung am Arbeitsplatz, Datenschutzeinstellungen

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Software, Veranstaltungen

Datenschutzeinstellungen für Windows10

Es ist wichtig, dass vor und während der Benutzung von Windows 10 alle datenschutzrechtlichen Einstellungen noch einmal genau untersucht und geprüft werden. Standardmäßig greift Microsoft auf unterschiedliche personenbezogene Daten zu, z. B.: Standort E-Mails angesteuerte Webseiten installierte Programme und Apps

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Desktop, HowTo, IT-Sicherheit, Software, System, Top-Artikel

URZ-Sicherheitsinitiative 2014

Die zurückliegenden Monate waren aus Sicht der IT-Sicherheit von globalen Schlagzeilen geprägt. Der NSA-Abhörskandal führte vor Augen, wie schlecht Datenschutz und Wahrung der Privatsphäre aktuell sichergestellt werden können. Der schwere Softwarefehler in der Sicherheitssoftware OpenSSL (Stichwort Heartbleed) zeigte außerdem, wie

Verwendete Schlagwörter: ,
Veröffentlicht in Allgemein, IT-Sicherheit, Top-Artikel
Archive