
Zur Durchführung von Videokonferenzen steht eine hauseigene Installation von BigBlueButton zur Verfügung. Welche Anforderung gibt es für die Datenübertragung? Wie kann ich ggf. Einfluss nehmen?
Zur Durchführung von Videokonferenzen steht eine hauseigene Installation von BigBlueButton zur Verfügung. Welche Anforderung gibt es für die Datenübertragung? Wie kann ich ggf. Einfluss nehmen?
Die TUCcloud ist um eine Funktion reicher. Zum Teilen und gemeinsamen Bearbeiten von Dokumenten gesellt sich nun die Chat-Funktion – wichtige Fragen zum Inhalt sind so schnell geklärt.
Wir planen die Einführung von BigBlueButton in zwei Projektphasen. Eine Installation der BPS GmbH und eine prototypische URZ-administrierte Lösung können bereits genutzt werden.
ConferenceNow ist eine Telefonkonferenzlösung der TU-eigenen Telefonanlage, die jeder Mitarbeiter für sich aktivieren kann. Sie bietet eine Alternative zu den derzeit ausgelasteten Videokonferenzdiensten.
VPN (Virtual Private Network) und TUCcloud unterstützen Sie beim mobilen Arbeiten. Während VPN die entfernte Nutzung campusnetzinterner Dienste ermöglicht, erleichtert die TUCcloud das Teilen und gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten. Beide Dienste wurden leistungsfähiger gemacht.
Mit dem Update auf eine neue Nextcloud-Version wurden nicht nur einige Fehler beseitigt, sondern auch neue, hilfreiche Funktionalitäten hinzugefügt.
Am Dienstag, dem 15. Oktober 2019 ist in der Zeit von 6:30 bis 7:30 Uhr aufgrund einer geplanten Migration des Nutzer-Backends mit Einschränkungen beim Zugriff auf den Dienst zu rechnen.
Auf dem Weg zur gemeinsamen Videoplattform für die sächsischen Hochschulen geht es zum Endspurt. Damit verbunden ist die Einladung zur Nutzung und Verbreitung des Testsystems.
Wie die ideale kollaborative Videoplattform der sächsischen Hochschulen aussehen soll, steht nun fest – es geht an die Umsetzung. Der Startschuss war am 11. April in Dresden zu hören. Auch die TU Chemnitz ist dabei.