
Am 14. April 2021 finden ab 15:30 Uhr Wartungsarbeiten an der Exchange-Infrastruktur statt. Geplant ist ein dringendes Software-Update (Sicherheitsaktualisierung) auf den Exchange-Servern.
Am 14. April 2021 finden ab 15:30 Uhr Wartungsarbeiten an der Exchange-Infrastruktur statt. Geplant ist ein dringendes Software-Update (Sicherheitsaktualisierung) auf den Exchange-Servern.
Zentrale Webserver unterstützen ab 24.02.2020 nur noch TLS Version 1.2, unsichere Verschlüsselungsprotokolle werden abgeschaltet. Die Lernplattform OPAL folgt am 01.03. Lesen Sie hier Hinweise dazu.
Betrügereien über E-Mail sind leider keine Seltenheit. Wir zeigen eine neue Masche und gehen der Frage nach, warum diese Art von Trickserei offenbar erfolgsversprechend ist.
Vergangene Woche waren erneut Phishing-Mails im Umlauf – also E-Mails, mit denen Kriminelle versuchen, Zugangsdaten zu ergaunern. Wir haben einmal aufgeschrieben, welche Maßnahmen in solchen Fällen im Einzelnen ergriffen werden, um potentielle Schäden einzuschränken oder ganz zu verhindern.
Die Firma Sophos stellt ab sofort ihre Security-Software nach Unternehmensstandards kostenfrei auch für private PCs und Macs bereit.
Das URZ warnt vor dem Goldeneye genannten Erpressungstrojaner, der als Bewerbung getarnt in einem Anhang verschickt wird. Bitte öffnen Sie keine Anhänge unbekannter Absender, informieren Sie sich über die Details.
Derzeit wird über E-Mails zunehmend Schadsoftware verbreitet. Während in der Vergangenheit die Schadsoftware nur als Anlage an die E-Mails angehängt wurde, werden seit jüngster Zeit auch E-Mails verwendet, die nur noch Links zu in Download-Portalen abgelegter Schadsoftware enthalten. Virenscanner erkennen…
Um die Sicherheit unserer Nutzer im Kontext des elektronischen Mailverkehrs zu erhöhen, werden zukünfig alle E-Mails hinsichtlich Ihrer Anhänge serverseitig geprüft. Ausführbare Mail-Anhänge (.exe, .com, .bat, .msi, …) werden automatisch geblockt. Der Absender erhält eine entsprechende Benachrichtigung über die abgewiesenen…
Im Rahmen der URZ-Sicherheitsinitiative wurde die Nutzungsmöglichkeit der App- und Gerätepasswörter um das WLAN eduroam sowie SVN und den Dateiaustauschdienst WebDAV erweitert. Mit App- und Gerätepasswörtern können Sie für jedes Mobilgerät ein eigenes Passwort vergeben. Dadurch haben Sie folgende Vorteile:…