Neues Erweiterungsmodul im TUCAL: Kontaktinformation

In der WWW-Dokumentation des URZ finden unsere Webautorinnen und -autoren hilfreiche Hinweise und unterstützende Module für die Erstellung von TU-Webseiten. Neben Beispielen für verschiedene Gestaltungselemente (Buttons, Tabellen, Hinweisboxen, Aufklappmenüs etc.) werden verschiedene Erweiterungsmodule angeboten, um die Anzeige von Daten aus unterschiedlichen Quellen in einem einheitlichen Design zu ermöglichen. So gibt es Erweiterungsmodule für die bereichsbezogene Einbindung von Visitenkarten, Lehrveranstaltungen aus dem Vorlesungsverzeichnis, TUCaktuell-Meldungen oder Öffnungszeiten.

Nun ist eine Möglichkeit hinzugekommen, zentrale Kontaktinformationen gut sichtbar auf einer Webseite zu platzieren. Der eingetragene Kontakt wird in einem kleinen Kärtchen platziert und kann neben einer Überschrift die E- Mail-Adresse und/oder Telefonnummer enthalten. Über einen weiteren Parameter lässt sich die Karte links oder rechts auf der Seite positionieren.

Tipp: Dieses und weitere Module stellen wir auch in unseren TUCAL-Schulungen vor. Die nächsten Termine sind der 13. und 14. Mai 2025, 9:00 – 11:00 Uhr im Raum C22.302 und der 26. und 27. August, 9:00 – 11:00 Uhr, Raum C22.302, die Einschreibung erfolgt über OPAL. An praktischen Beispielen erstellen wir im Kurs gemeinsam Webseiten im Corporate Design der TU Chemnitz.

Schreibe einen Kommentar