Wissenstransfertag zu Origin und Mathematica

Das Universitätsrechenzentrum lädt alle Interessierten herzlich zu einem Wissenstransfertag zur Software „Origin“ und „Mathematica“ ein, der am 22.05.2025 im Computerpool C22.302 (Reichenhainer Str. 70, Turmbau) stattfindet. Von 09:00 bis 12:00 geht es um „Origin“, von 13:30 bis 16:30 um „Mathematica”.  Wir freuen uns, dass Armin Vollmer, Trainer für Mathematica bei der ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH durch beide Teile führen wird.

Im Origin-Teil wird er zu Import und Management von Daten referieren, auf das automatisierte Reporting eingehen und die wesentlichen Neuerungen von Origin 2025 vorstellen. Hinweis: Origin 2025 steht in Kürze in den URZ-Pools zur Verfügung.

Im Teil zu Mathematica wird Herr Vollmer unter anderem den Einsatz der Software für statistische Datenanalyse und Visualisierung vorstellen, auf neuronale Netze, Machine Learning und KI eingehen und neben Tipps und Tricks Antworten auf Ihre Fragen haben.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre speziellen Fragen an den Referenten zu stellen, mit anderen Origin- bzw. Mathematica-Nutzern ins Gespräch zu kommen oder einfach nur Ihr Wissen zur Software zu erweitern.

Informieren Sie sich gern über die genauen Inhalte und melden Sie sich bei Interesse für die Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung im OPAL an:

Die Teilnahme ist für TUC-Angehörige kostenfrei.

Schreibe einen Kommentar