Die Universitätsbibliothek lädt zur „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten” mit Beratungs- und Workshopangeboten – auch das URZ ist mit einem Stand und Workshop vor Ort.
von
von
Das URZ bietet für Praktika, Übungen, Hausarbeiten und Recherchen kostenfrei nutzbare Poolräume mit einem breiten Software-Portfolio an. In der Straße der Nationen werden dafür sehr gern die Poolräume A10.203 und A11.207 genutzt, während der Poolraum A13.066 ein eher unbeachtetes Dasein fristet. Im Sinne der Nachhaltigkeit wird dieser Poolraum daher ab 28.3. zurückgebaut. Alle weiteren Ausbildungspools stehen…
Verwendete Schlagworte:
von
Am Montag, den 11. März 2023, finden in der Zeit von 17:00 bis 21:00 Uhr Wartungsarbeiten an zentralen Speichersystemen statt.
Verwendete Schlagworte:
von
Im vergangenen Semester haben wir nach Umgestaltungsmöglichkeiten für die Startseite der TUCapp gefragt. Aus dem Feedback ist ein Klick-Prototyp entstanden. Nun möchten wir deine Meinung dazu wissen: Nimm jetzt unter https://mytuc.org/cryl an der Umfrage teil.
Verwendete Schlagworte:
von
Mit VPN (Virtual Private Network) ist es Nutzerinnen und Nutzern möglich, auch von außerhalb der TU Chemnitz eine sichere Verbindung zum Campusnetz aufzubauen und damit Dienste nutzen zu können, die nur innerhalb des Campusnetzes erreichbar sind. Angesichts aktueller Anforderungen und zur Erhöhung der IT-Sicherheit richtet das URZ den angebotenen VPN-Dienst neu aus.
von
Mit Webmail SOGo kann man nicht nur E-Mails lesen und bearbeiten, sondern auch Adressen und Termine verwalten. Sowohl das Adressbuch als auch der Kalender können zudem von anderen Programmen benutzt werden. Der Artikel beschreibt die Verwendung mit dem E-Mail-Programm Thunderbird.
Verwendete Schlagworte:
von
Wer in der Urlaubszeit oder während anderer Abwesenheitszeit sicherstellen möchte, dass E-Mails mit der Nennung einer Vertretung oder mit einer anderen Mitteilung beantwortet werden, richtet sich eine Abwesenheitsnachricht ein. Wir zeigen hier, wie es mit Webmail SOGo und Outlook on the Web eingestellt wird.
Verwendete Schlagworte:
von
von
Es weihnachtet schon ein bisschen, denn heute liegen LaTeX-Pakete unterm Baum: Wir können den Overleaf-Dienst des URZ für den Produktivbetrieb freigeben. Die Nutzung steht allen Personen mit gültigem URZ-Account bzw. entsprechenden Gastnutzern für Webdienste offen. Der bisherige Share-LaTeX-Dienst wird damit abgelöst, sodass dort bestehende Projekte bis zum 31. März 2024 archiviert oder umgezogen werden sollten.
Verwendete Schlagworte:
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan