Blog Archives

TUCmessages – Aktueller Stand im Pilotbetrieb

Sprechblasen

Seit der Einführung unseres Chat-Dienstes TUCmessages im Jahr 2020 wird diese Möglichkeit zum schnellen Austausch in vielen Projekt- und Studiengruppen rege genutzt. Im Rahmen der Pilotphase sollten neben der Evaluierung verschiedener Einsatzszenarien für die Teamarbeit und die Lehre auch verschiedene Systemeinstellungen getestet werden. Auf Basis der ersten Ergebnisse erfolgt nun ein Update des Dienstes und die Umsetzung von Löschkonzepten.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, Groupware, Top-Artikel

Umfragen und Live-Feedback – Neues von Particify

Oberfläche Feedback

Am 21.2.2023 erfolgte ein Update des Audience Response Systems Particify. Neben Änderungen im Q&A-Bereich und einem neuen Fragetyp bringt es eine Löschroutine für zwei Jahre inaktive Nutzerinnen und Nutzer mit.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel

Interaktive Webinhalte mit H5P erstellen

Mit H5P können Sie Ihre Lehr- und Lernszenarien schnell und unkompliziert mit interaktiven Inhalten ausgestalten. An der TU Chemnitz steht zur Erstellung das Wordpress-Plugin bereit – die Inhalte lassen sich dann sowohl in OPAL-Angebote als auch auf der Webseite einbinden.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, Top-Artikel, URZ-Info

Videos und Audiobeiträge veröffentlichen

Nutzen Sie die Plattfom Videocampus Sachsen für Ihre Video- und Audiodaten. Die eingestellten Medien können von dort in Ihre Lehrszenarien in der Lernplattform OPAL, auf Webseiten und in BigBlueButton-Videokonferenzen integriert oder für interaktive Webelemente mit H5P eingesetzt werden.

Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel

Durch Umfragen und Evaluierungen zum Austausch anregen

Checkbox neben Smilies

Verschiedene Werkzeuge stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Lehre mit Live-Feedback, Meinungsbildern oder ausführlichen Umfragen zu gestalten und zu evaluieren. Wir geben einen kurzen Überblick.

Verwendete Schlagwörter: , , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, E-Learning, Top-Artikel, URZ-Info

Frühjahrsputz im BigBlueButton

Beginnend zum 01.06.2022 planen wir, nicht veröffentlichte Aufzeichnungen älterer Konferenzen vom System zu löschen.

Verwendete Schlagwörter: ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, Top-Artikel, Videokonferenz

E-Learning-Webseite im neuen Design

Seit dem 1.4. hält die E-Learning-Webseite der TU Chemnitz Informationen im neuen Design bereit. Sie ermöglicht auf diese Weise einen schnellen Überblick zu Werkzeugen, Möglichkeiten und Best Practices sowohl für die Zielgruppe der Lehrenden als auch die der Studierenden.

Veröffentlicht in Allgemein

Abstimmungen und Umfragen in der Lehre

Setzen Sie Particify ein, um ihre Zuhörerschaft über Live-Umfragen und -Abstimmungen direkt in Ihren Vortrag/Ihre Veranstaltung einzubeziehen. Unsere kurze Einführung hält Informationen zur Nutzung des Wekzeugs bereit.

Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning

Probleme bei Login auf Videocampus Sachsen – Update 31.01.2022

Warnhinweisschild

Nach dem Update des Videocampus Sachsen am Freitag wurden teilweise Login- bzw. Konvertierungsprobleme gemeldet. An der Behebung wird gearbeitet – aktuelle Hinweise stellen wir hier bereit.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, Top-Artikel

Streaming von Videokonferenzen mit DFNconf

Der Konferenzdienst DFNconf bietet verschiedene Meeting-Formate zur Auswahl. In den Einstellungen kann auch der Live-Stream aktiviert werden.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel, Videokonferenz
Archive