• 3D-Drucken im URZ

    von

    3D-Drucken im URZ

    Der 3D-Drucker Makerbot Replicator 5 wird zukünftig das Dienstespektrum des URZ um einen 3D-Druck-Dienst erweitern. Dieser steht allen Mitarbeitern und Studenten zum Zweck der Forschung und Lehre zunächst in einem Pilotbetrieb zur Verfügung. Der Pilotbetrieb startet zum 1. August. Der 3D-Drucker kann PLA ( Polylactide) verarbeiten und druckt das Material schichtweise übereinander. Das maximale Bauvolumen […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , , ,
  • Neues Multifunktionsgerät im Weinholdbau

    von

    Neues Multifunktionsgerät im Weinholdbau

    Seit September ist ein öffentliches Multifunktionsgerät im Kopierraum 022 des Weinholdbaus (Reichenhainer Straße 70) verfügbar. Der Kopierraum befindet sich auf dem halben Treppenaufgang in die erste Etage und ist rund um die Uhr geöffnet. Ab sofort können Druckaufträge über FindMe an dem Gerät abgeholt oder auch direkt darauf gedruckt werden (Drucker-Queue: \\pcwinserver.ad.tu-chemnitz.de\Rh70-w022-color-a3). Natürlich stehen auch […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • PaperCut-Shop: Verkauf von Wertgutscheinen

    von

    Der neue TU-Chemnitz-PaperCut-Shop bietet allen Nutzern jederzeit die Möglichkeit, online Wertgutscheine zu erwerben. Es stehen die Zahlungsarten Kreditkarte und Giropay zur Verfügung. Die Gutscheinübermittlung per E-Mail erfolgt sofort im Anschluss an die Bezahlung. Die in der E-Mail enthaltenen Gutschein-Codes können dann im PaperCut-Konto eingelöst werden. Weiterführender Link: http://www.shop.sachsen.de/tuc_ticketshop/papercut

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Neue Bediensoftware für Multifunktionsgeräte

    von

    Um den Bedienkomfort und die Scan-Qualität der Multifunktionsgeräte zu optimieren, wurde gemeinsam mit unserem Servicepartner Triumph Adler eine neue Bediensoftware entwickelt. Diese bietet neben einem überarbeiteten Layout (ähnlich der vorhergehenden Oberfläche) umfangreichere Scan-Einstellungen sowie erstmals die Möglichkeit einer Fernwartung für die System-Einstellungen. Die Installation der neuen Bediensoftware ist bereits Mitte Februar erfolgt. Weiterführender Link: http://www.tu-chemnitz.de/urz/drucken

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,