Blog Archives

Softwarebedarf im Wintersemester 2023/24

Poolraumausschnitt mit Softwaresymbolen

Bedarfsmeldungen an Aktualisierungen und zusätzlich gewünschten Softwareprodukten in den Ausbildungspools für das Wintersemester 2023/24 nimmt das URZ bis Ende Juni 2023 entgegen.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, Software, Top-Artikel

Benötigen Sie die Software „Stata“?

Sprechblasen

Stata wurde neu in das TU Chemnitz Software Board aufgenommen.

Verwendete Schlagwörter: , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Software

Wartungsarbeiten: Wechsel des Telefonfernsprechanbieters

Am 24. Mai 2023 erfolgt die Umstellung der Telefoninfratruktur auf einen neuen Anbieter. Während der Umstellungen kann es zu Unterbrechungen der Erreichbarkeit kommen. Unser Blogartikel hält nähere Informationen und Statusmeldungen für Sie bereit.

Verwendete Schlagwörter: ,
Veröffentlicht in Allgemein, Voice over IP

OPAL: E-Mails aus einem Kurs, ohne eingeschrieben zu sein?

Hin und wieder erhalten Studierende E-Mails aus OPAL-Kursen oder -Gruppen, in denen sie nicht mehr teilnehmen oder aus denen Sie sich nicht austragen können. Aus Nutzer- und Lehrendensicht stellen wir vor, an welchen Stellen die Ursache gesucht und abgestellt werden kann.

Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, Top-Artikel

Information zur Störung der Mailzustellung am 20.04.2023 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Am 20.04.2023 zwischen 16:00 u. 19:00 Uhr gab es eine signifikante Störung der E-Mail-Zustellung an der TU Chemnitz aufgrund eines Fehlers in der zum Einsatz kommenden Hard- und Softwarekonstellation. An dieser Stelle möchten wir zu den Hintergründen informieren.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, E-Mail, Groupware, Top-Artikel

TUCmessages – Aktueller Stand im Pilotbetrieb

Sprechblasen

Seit der Einführung unseres Chat-Dienstes TUCmessages im Jahr 2020 wird diese Möglichkeit zum schnellen Austausch in vielen Projekt- und Studiengruppen rege genutzt. Im Rahmen der Pilotphase sollten neben der Evaluierung verschiedener Einsatzszenarien für die Teamarbeit und die Lehre auch verschiedene Systemeinstellungen getestet werden. Auf Basis der ersten Ergebnisse erfolgt nun ein Update des Dienstes und die Umsetzung von Löschkonzepten.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, Groupware, Top-Artikel

Sicherheitsinitiative: Kerberos-Authentifizierung im Campusnetz

Schloss mit Schlüssel

Im Rahmen der Erhöhung der IT-Sicherheit wird die Authentifizierung mittels Kerberos ab 4. April 2023 ausschließlich innerhalb des Campusnetzes unterstützt.

Verwendete Schlagwörter: ,
Veröffentlicht in Allgemein, Desktop, IT-Sicherheit, System

Citavi-Campuslizenz ist gestartet

Die Literaturverwaltungssoftware Citavi ist seit dem März 2023 durch den Abschluss eines Campusvertrags für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende verfügbar.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, E-Learning, Software, Top-Artikel, URZ-Info

Umfragen und Live-Feedback – Neues von Particify

Oberfläche Feedback

Am 21.2.2023 erfolgte ein Update des Audience Response Systems Particify. Neben Änderungen im Q&A-Bereich und einem neuen Fragetyp bringt es eine Löschroutine für zwei Jahre inaktive Nutzerinnen und Nutzer mit.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel

Support-Ende für MS Office 2013

Der Hersteller-Support (Versorgung mit Sicherheitsupdates) für MS Office 2013 endet am 11. April 2023. Dies erfordert eine Aktualisierung entsprechender Installationen.

Verwendete Schlagwörter: ,
Veröffentlicht in Allgemein, IT-Sicherheit, Software, Top-Artikel
Archive