
Auch in diesem Jahr werden wieder Digital Fellowships vom Land Sachsen vergeben. Sie können Ihre Projektideen bis zum 31.03.2020 einreichen.
Bis 2023 sollen 3,7 Millionen Euro für die Digitalisierung der Hochschulbildung in die sächsischen Hochschulen fließen. Unter anderem können sich Lehrende auf sogenannte „Digital Fellowships“ bewerben.
Mit der sachsenweit nutzbaren Lernplattform OPAL ist es nicht nur möglich, Teilnehmende von Lehrveranstaltungen zu organisieren oder Dokumente zu verwalten, sondern auch Angebote in Feldern der digitalen Hochschullehre, beispielsweise in Form von digitalen Prüfungen zu machen.
Zwischentests und Evaluationen können Feedback zum Lernfortschritt übermitteln. Auch die Lehr- und Lernplattform OPAL hält entsprechende Werkzeuge bereit.
News von Lehrpraxis im Transfer (LiT): Herzliche Einladung zum LiT.Facharbeitskreis „Tablets und Smartphones in der Lehre“, der sich am 22.05. in Leipzig auf das Themenspektrum „Gamification in der Hochschullehre“ fokussiert.