• Hilf mit! – Werde freiwillige(r) BetatesterIn

    von

    Hilf mit! – Werde freiwillige(r) BetatesterIn

    Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, deine TUCapp mitzugestalten. Eine davon ist, BetatesterIn zu werden. Was bedeutet Betatest? Der Begriff „Beta“ ist dir wahrscheinlich bekannt aus dem griechischen Alphabet. Genau davon nimmt die Bezeichnung ihren Ursprung. Bei der Entstehung einer App gibt es mehre Stadien, die im Entwicklungsprozess durchlaufen werden. Vor der Beta-Version kommt die Alpha-Version […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Hilf mit! – Werde freiwillige(r) DesignerIn

    von

    Hilf mit! – Werde freiwillige(r) DesignerIn

    Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, deine TUCapp mitzugestalten. Eine davon ist, freiwillige Designs für von dir ausgewählte App-Funktion zu entwerfen. „Design is not just what it looks like and feels like. Design is how it works.” ~ Steve Jobs Diese Aussage beschreibt perfekt die Aufgabe, bei welcher wir deine Hilfe benötigen. Denn wie schon dieses […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Hilf mit! – Gestalte deine TUCapp

    von

    Hilf mit! – Gestalte deine TUCapp

    Hast du Ideen, Wünsche oder sogar Tipps für die Gestaltung der TUCapp? Heute wollen wir dir verraten, auf welche verschiedenen Arten du uns freiwillig mit deinen Vorschlägen inspirieren und unterstützen kannst. Die TUCapp ist als so genanntes OpenASiST-Projekt angelegt, wodurch sich jeder kreative Kopf mit seinen Ideen an der Uni-App beteiligen kann: 1. Freiwillige DesignerInnen: […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Frühjahrsputz im BigBlueButton

    von

    Frühjahrsputz im BigBlueButton

    Beginnend zum 01.06.2022 planen wir, nicht veröffentlichte Aufzeichnungen älterer Konferenzen vom System zu löschen.

    Verwendete Schlagworte:

  • Update – News Feed

    von

    Update – News Feed

    Du möchtest immer auf dem neusten Stand sein und wissen, was an deiner Universität passiert? Dank einem Update im „News Feed“ deiner TUCapp kannst du nun alle Neuigkeiten übersichtlich auf deinem Handy abrufen und das Universitätsgeschehen damit ausgezeichnet im Überblick behalten. Im Feature „News Feed“ findest du die Universitäts-Blogs: „Uni aktuell“, „ubLOG“ und „URZ-COMMUNITY“. Dadurch […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • E-Learning-Webseite im neuen Design

    von

    E-Learning-Webseite im neuen Design

    Seit dem 1.4. hält die E-Learning-Webseite der TU Chemnitz Informationen im neuen Design bereit. Sie ermöglicht auf diese Weise einen schnellen Überblick zu Werkzeugen, Möglichkeiten und Best Practices sowohl für die Zielgruppe der Lehrenden als auch die der Studierenden.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Abstimmungen und Umfragen in der Lehre

    von

    Abstimmungen und Umfragen in der Lehre

    Setzen Sie Particify ein, um ihre Zuhörerschaft über Live-Umfragen und -Abstimmungen direkt in Ihren Vortrag/Ihre Veranstaltung einzubeziehen. Unsere kurze Einführung hält Informationen zur Nutzung des Wekzeugs bereit.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Update – Corona-Modul 

    von

    Update – Corona-Modul 

    In der aktuellen TUCapp hält das neue Corona-Modul Antworten auf universitätsinterne Fragen zu Corona bereit.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Probleme bei Login auf Videocampus Sachsen – Update 31.01.2022

    von

    Probleme bei Login auf Videocampus Sachsen – Update 31.01.2022

    Nach dem Update des Videocampus Sachsen am Freitag wurden teilweise Login- bzw. Konvertierungsprobleme gemeldet. An der Behebung wird gearbeitet – aktuelle Hinweise stellen wir hier bereit.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , ,
  • Streaming von Videokonferenzen mit DFNconf

    von

    Streaming von Videokonferenzen mit DFNconf

    Der Konferenzdienst DFNconf bietet verschiedene Meeting-Formate zur Auswahl. In den Einstellungen kann auch der Live-Stream aktiviert werden.

    Verwendete Schlagworte: