Blog Archives

TUCcloud in neuem Design und Konfigurationsänderung „Weiterteilen“

Logo von TUCcloud

Anfang Juni erfolgte eine Aktualisierung des Sync’n’Share-Dienstes TUCcloud. Das neue Design ist offensichtlich und einige neue Funktionen warten darauf, entdeckt zu werden. Mit einer Konfigurationsänderung wird die Funktion „Weiterteilen bereits geteilter Inhalte“ künftig nicht mehr unterstützt. An bestehenden Freigaben ändert sich nichts.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, Software, Speicher, System, Top-Artikel

Handlungsbedarf wegen Support-Ende der bisher eingesetzten Sophos-Antivirenlösung

Der Hersteller-Support für Sophos Endpoint Security and Control endet am 20. Juli 2023. Dies erfordert eine Aktualisierung (Dienstgeräte) bzw. Deinstallation (Privatgeräte) entsprechender Installationen.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, IT-Sicherheit, Software, System, Top-Artikel

Softwarebedarf im Wintersemester 2023/24

Poolraumausschnitt mit Softwaresymbolen

Bedarfsmeldungen an Aktualisierungen und zusätzlich gewünschten Softwareprodukten in den Ausbildungspools für das Wintersemester 2023/24 nimmt das URZ bis Ende Juni 2023 entgegen.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, Software, Top-Artikel

Benötigen Sie die Software „Stata“?

Sprechblasen

Stata wurde neu in das TU Chemnitz Software Board aufgenommen.

Verwendete Schlagwörter: , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Software

Citavi-Campuslizenz ist gestartet

Die Literaturverwaltungssoftware Citavi ist seit dem März 2023 durch den Abschluss eines Campusvertrags für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende verfügbar.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, E-Learning, Software, Top-Artikel, URZ-Info

Support-Ende für MS Office 2013

Der Hersteller-Support (Versorgung mit Sicherheitsupdates) für MS Office 2013 endet am 11. April 2023. Dies erfordert eine Aktualisierung entsprechender Installationen.

Verwendete Schlagwörter: ,
Veröffentlicht in Allgemein, IT-Sicherheit, Software, Top-Artikel

Software an der TU Chemnitz – Informations- und Diskussionsboard im OPAL

Person vor Computer am Schreibtisch

In unserem „Software Board“, das ab sofort in OPAL zu finden ist, können sich Mitarbeitende zu bestehenden, sich ändernden bzw. neu zu schließenden Rahmenverträgen informieren, Ihr Interesse bekunden und in den Diskussionsbereichen mit uns oder Kolleginnen und Kollegen in den Austausch gehen.

Verwendete Schlagwörter: , , , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, E-Learning, Software, Top-Artikel

Öffnungszeiten: Ausbildungspools und Nutzerservice im Wintersemester 22/23

Aufgrund der Pandemie wurden die Poolräume in den vergangenen Semestern nur auf Anfrage und in begründeten Fällen zur eigenständigen Nutzung freigegeben. Seit dem 20.2. sind wieder alle Poolräume geöffnet.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Allgemein, Software, System, Top-Artikel

Datenschutzinformation zur TUCapp

Bitte installieren Sie zeitnah die neuste Version ( > 2.0.31 ) der TUCapp. Bei einer Untersuchung unserer TUCapp wurde festgestellt, dass die App leider Daten an Dritte übermittelt. Mit dem neusten Update wurde die Übermittlung deaktiviert.

Verwendete Schlagwörter: ,
Veröffentlicht in Aktuelles, Software, Top-Artikel, URZ-Info

Hinweis: Ausbildungspools im Wintersemester 2022/23 neu mit Debian Linux

Blick in die B401 im Turmbau

Welche Software benötigen Sie bei Veranstaltungen in den URZ-Ausbildungspools unter Linux? Mit dem Wechsel der Linux-Distribution auf Debian sind die bereitzustellenden Softwareprodukte neu festzulegen.

Verwendete Schlagwörter: , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning, Software, Veranstaltungen
Archive