1. Netzwerkverbindung herstellen Start –> Netzwerk, Eigenschaften Netzwerk- und Freigabecenter –> Verbindung mit einem Netzwerk herstellen –> eduroam auswählen oder das Netzwerk-Symbol anklicken 2. Anmelden
von
1. Netzwerkverbindung herstellen Start –> Netzwerk, Eigenschaften Netzwerk- und Freigabecenter –> Verbindung mit einem Netzwerk herstellen –> eduroam auswählen oder das Netzwerk-Symbol anklicken 2. Anmelden
Verwendete Schlagworte:
von
Im Rahmen des InfoDisplay-Projekts wurde die Verwaltung der auf den Digital-Signage-Displays der Universität anzuzeigenden Inhalte vereinfacht. Die Inhaltsverantwortlichen können nun komfortabel über eine Weboberfläche Folien veröffentlichen und verwalten ohne Rücksprache mit den InfoDisplay-Administratoren halten zu müssen.
Verwendete Schlagworte:
von
Mit der Einführung des neuen Identitätsmanagement-Systems im Herbst 2013 wurde auch eine strengere Richtlinie für Passwörter definiert. Das URZ-Passwort musste seitdem mindestens acht Zeichen lang sein und aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen bestehen. Möglicherweise ist diese strenge Festlegung für viele Nutzer ein Grund, ihr bestehendes Passwort nicht zu ändern, was insbesondere nach der Heartbleed-Lücke […]
von
Anmeldung in Outlook Web Application und Kalender öffnen Termin erstellen Andere Personen einladen Terminassistent zur Einladung verwenden Einladung annehmen/ablehnen Termin absagen Kalender für andere freigeben Kalender anderer öffnen/importieren Mail-Signatur einstellen 1. Anmeldung in Outlook Web Applikation und Kalender öffnen Melden Sie sich mit Ihrem URZ-Loginkennzeichen und Passwort in der Web-Schnittstelle an. Zum Öffnen des Kalenders […]
Verwendete Schlagworte:
von
Mitarbeitern der TU Chemnitz ist es jetzt schnell und einfach möglich, ihren Gästen Internetzugang über das WLAN „eduroam“ der TU-Chemnitz zu gewähren. Über das IdM-Portal können WLAN-Gastaccounts mit sofortiger Wirkung oder bis zu 60 Tagen im Voraus für ein bis zehn Tage erstellt werden. Nutzerkennzeichen und Passwort werden dabei automatisch (in der Form 123456@guest.tu-chemnitz.de) generiert. […]
Verwendete Schlagworte:
von
Am 17.7. nahmen über 60 Besucher am Nutzerforum des URZ teil, um sich über die Teilnahme am Exchange-Pilotbetrieb zu informieren. Wir bedanken uns bei allen Anwesenden für die Aufmerksamkeit und vor allem für die rege Diskussion im Anschluss an den Vortrag. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Nutzung des Microsoft-Exchange-Dienstes. Im Nachgang zum Nutzerforum […]
Verwendete Schlagworte:
von
Mit Windows 8.1 kann Microsoft Exchange problemlos mit Bordmitteln, auch ohne Outlook, auf dem Desktop verwendet werden. Dazu wird die App „Mail, Kalender und Kontakte“ verwendet, welche standardmäßig bereits installiert sein sollte, ansonsten kann diese aber auch problemlos aus dem Windows Store kostenlos bezogen werden. Die App besteht aus den drei Einzelanwendungen für E-Mail, Kalender- und Kontaktverwaltung, […]
Verwendete Schlagworte:
von
OPAL ist die Online-Lernplattform für die TU Chemnitz und alle sächsischen Hochschulen. OPAL kann von allen Nutzern an der TU Chemnitz kostenfrei verwendet werden. Betrieben und weiterentwickelt wird die Lernplattform von der Bildungsportal Sachsen GmbH (BPS) mit Sitz in Chemnitz.
Verwendete Schlagworte:
von
Wird in Powerpoint-Folien die TU-Hausschrift (oder eine andere Schrift, die nicht in den Standardschriftarten enthalten ist) verwendet, kann es sein, dass die Präsentation auf externen Rechnern nicht korrekt angezeigt wird oder das Layout verschoben ist.
Verwendete Schlagworte:
von
Das Zentrum für Informationssysteme und Hochleistungsrechnen (ZIH) der TU Dresden bietet allen Universitäten und öffentlichen Forschungseinrichtungen Sachsens die Nutzung der HPC-Infrastruktur an. Am 10. Juli 2014 stellte Dr. Ulf Markwardt diese Möglichkeit an der TU Chemnitz näher vor. Mitarbeiter verschiedener Fakultäten waren der Einladung gefolgt und konnten so Näheres zur Hardwareausstattung, Auslastung und zum Beantragungsprozedere […]
Verwendete Schlagworte:
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan