• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Telefoniestörung bei externen Anrufen (inkl. Parallelruf und Anrufweiterleitungen)

    16. April 2025

    von

    Ronny Kramer
    Telefoniestörung bei externen Anrufen (inkl. Parallelruf und Anrufweiterleitungen)

    Derzeit treten gehäuft Störungen im Parallelruf auf, die sich darin äußern, dass eine der Seiten kein Audio empfängt. Wir stehen im Austausch mit Vodafone, um die Ursache zu finden. Weitere Universitäten sind ebenfalls betroffen. Den Status ergänzen wir an dieser Stelle fortlaufend.

    Verwendete Schlagworte:

    Parallelruf, Telefon, Voice over IP
  • Neues Erweiterungsmodul im TUCAL: Kontaktinformation

    15. April 2025

    von

    Antje Schreiber
    Neues Erweiterungsmodul im TUCAL: Kontaktinformation

    Mit dem neuen TUCAL-PHP-Modul können Kontaktdaten auf Webseiten gut sichtbar platziert werden. Die Angaben werden in einem kleinen Kärtchen vorgehalten, das links oder rechts im Seiteninhalt eingebunden werden kann.

    Verwendete Schlagworte:

    Modul, PHP, TUCAL, Webdienst, Webseite
  • Informationen zu neuen OPAL-Releases

    2. April 2025

    von

    Yvonne Seidel
    Informationen zu neuen OPAL-Releases

    Die Lernplattform OPAL wird gemeinsam mit ONYX, der Umgebung für Aufgaben und Tests, kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Aktuelle Anpassungen umfassen eine kompaktere Anzeige von Ereignissen in Kalenderbausteinen, die Möglichkeit zur testbezogenen statistischen Auswertung, Verbesserungen im Bereich Mehrspachigkeit sowie Änderungen bei der Übermittlung und Anzeige von Benutzerattributen.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Learning, ONYX, OPAL, Updates
  • BigBlueButton 3.0 – mit neuen Features und Verbesserungen

    31. März 2025

    von

    Daniel Schreiber
    BigBlueButton 3.0 – mit neuen Features und Verbesserungen

    Mit neuen Features in der Benutzeroberfläche, verbesserter Barrierefreiheit und größerer Skalierbarkeit begrüßt BigBlueButton seit heute die Nutzer an der TUC – wir haben auf die Version 3.0 aktualisiert.

    Verwendete Schlagworte:

    Meeting, Videokonferenz
  • Ausstellung von digitalen Zertifikaten für Signierung und Verschlüsselung

    24. März 2025

    von

    Björn Krellner
    Ausstellung von digitalen Zertifikaten für Signierung und Verschlüsselung

    Nachdem durch einen ungeplanten Anbieterwechsel seit Januar die Ausstellung digitaler Zertifikate über die DFN-PKI nicht mehr möglich war, sind nun die Prozesse beim neuen Dienstleister soweit fortgeschritten, dass wir die Ausstellung persönlicher Zertifikate wieder im Self-Service anbieten können.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Mail, S/MIME, Sicherheit, Verschlüsselung, Zertifikate
  • Von der Recherche zum Literaturverzeichnis in LaTeX

    11. März 2025

    von

    Antje Schreiber
    Von der Recherche zum Literaturverzeichnis in LaTeX

    Für die Integration des Literaturverzeichnisses in das eigene LaTeX-Dokument lohnt sich gleich zu Beginn der Aufbau einer eigenen Literaturdatenbank (bibtex-Datei). Die drei wichtigsten Schritte bis zum fertigen Literaturverzeichnis sind hier kurz vorgestellt.

    Verwendete Schlagworte:

    LaTeX, Literatur, Literaturverwaltung, schreiben
  • Besserer Schutz für Webmail: Anmeldung über Web-Trust-Center

    6. März 2025

    von

    Frank Richter
    Besserer Schutz für Webmail: Anmeldung über Web-Trust-Center

    Zur Erhöhung der Sicherheit erfolgt ab 31.3.2025 die Anmeldung zu Webmail (SOGo) über das Web-Trust-Center. Der Artikel erläutert die Hintergründe und Konsequenzen.

    Verwendete Schlagworte:

    SOGo
  • QR-Code-Generator und Kurzlinkdienst

    5. März 2025

    von

    Paul Rathke
    QR-Code-Generator und Kurzlinkdienst

    Mit dem QR-Code-Generator der TU Chemnitz lassen sich Links oder andere Texte schnell in QR-Codes wandeln. Wird ein Kurzlink benötigt, kann für TU-bezogene Seiten der hauseigene Kurzlink-Dienst genutzt werden.

    Verwendete Schlagworte:

    Webdienst, Werkzeug
  • Fit für den Einsatz von OPAL: Online-Selbstlernkurs für Lehrende

    24. Februar 2025

    von

    Antje Schreiber
    Fit für den Einsatz von OPAL: Online-Selbstlernkurs für Lehrende

    Der neue Online-Selbstlernkurs für Lehrende, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Tutoren erleichtert den Einstieg in OPAL – die zentrale E-Learning-Pattform an der TU Chemnitz. Mit den integrierten anonymen Tests lässt sich das Gelernte selbstständig überprüfen. Am Ende des Kurses steht den eigenen erfolgreichen OPAL-Lehrszenarien nichts mehr im Weg.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Learning, Lehre, ONYX, OPAL, Weiterbildung
  • WLAN: eduroam-Konfiguration für Apple iOS

    18. Februar 2025

    von

    Daniel Barantke
    WLAN: eduroam-Konfiguration für Apple iOS

    Die Einrichtung des WLANs eduroam ist geräte- bzw. plattformabhängig. Auf der Webseite mytuc.org/wlan gibt es entsprechende Kurzanleitungen. Eine ausführliche Anleitung für iOS mit einzelnen Screenshots wird an dieser Stelle angeboten.

    Verwendete Schlagworte:

    Apple, eduroam, iOS, Wifi, wlan
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5 … 99
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency