Blog Archives

Die (fast) perfekte Mail-Täuschung – oder: Man kann gar nicht genug aufpassen!

Vorsicht, wir beobachten derzeit (wieder) E-Mails, die Empfänger/innen zum Download von Dateien mit Schadsoftware animieren sollen!

Verwendete Schlagwörter:
Veröffentlicht in E-Mail, IT-Sicherheit

E-Mail-Versand an externe Empfänger/innen über DFN-Mailsupport

Der Versand von E-Mails aus der TU Chemnitz an externe Empfänger/innen erfolgt nun auch über den Dienst DFN-Mailsupport. Beim Versand an viele externe Adressen gelten Begrenzungen.

Verwendete Schlagwörter: ,
Veröffentlicht in E-Mail

Schutz vor gefährlicher oder unerwünschter E-Mail mit DFN-Mailsupport

Die Abwehr von E-Mails mit gefährlichen oder unerwünschten Inhalten soll unsere Benutzer/innen schützen. Lesen Sie über unsere Erfahrungen bei Umstellung dieses Schutzes auf den DFN-Mailsupport und was Sie zur Verbesserung der Situation beitragen können.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Mail

Eine E-Mail vollständig weiterleiten

Zur Analyse von E-Mails benötigen die Administratoren die vollständige Nachricht. Hier zeigen wir für häufig verwendete E-Mail-Programme, wie Sie eine E-Mail komplett weiterleiten können.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in E-Mail, HowTo, Top-Artikel

Update: OPAL 12.6 – Prüfungssteuerung verbessert

Prüfungsstatus

Neue Funktionen für Online-Prüfungen sind verfügbar: In der Prüfungssteuerung können Sie Störungen leichter erkennen und Teilnehmenden individuell mehr Zeit geben.

Verwendete Schlagwörter: ,
Veröffentlicht in E-Learning, Top-Artikel

Wartungsarbeiten an E-Mail-Servern am 24.11. ab 18 Uhr

Postamt

Am Dienstag, den 24.11.2020 werden ab 18 Uhr neue E-MailServer in Betrieb genommen. Hierbei kann es zu kurzzeitigen Ausfällen beim E-Mail abholen und versenden kommen.

Verwendete Schlagwörter:
Veröffentlicht in E-Mail, Top-Artikel, Wartungsarbeiten

Neue Funktionen in ONYX

Seit dem gestrigen Update der ONYX-Testsuite stehen allen Nutzern neue Funktionalitäten hinsichtlich der Testveröffentlichungen bereit. ONYX erlaubt es auch, Tests und Fragebögen, sogenannte Testressourcen, außerhalb der Lernplattform OPAL zu veröffentlichen. Tests und Fragebögen unterscheiden sich hinsichtlich Ihrer Antworttypen. Bei Tests

Veröffentlicht in Allgemein, E-Learning

Zentrale Webserver sicher verschlüsselt: TLSv1.2

Zentrale Webserver unterstützen ab 24.02.2020 nur noch TLS Version 1.2, unsichere Verschlüsselungsprotokolle werden abgeschaltet. Die Lernplattform OPAL folgt am 01.03. Lesen Sie hier Hinweise dazu.

Verwendete Schlagwörter:
Veröffentlicht in Allgemein, IT-Sicherheit, Top-Artikel, Webdienst

Neues Jahr, neue Tricks – Vorsicht vor E-Mail-Betrügern

Betrügereien über E-Mail sind leider keine Seltenheit. Wir zeigen eine neue Masche und gehen der Frage nach, warum diese Art von Trickserei offenbar erfolgsversprechend ist.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Mail, IT-Sicherheit, Top-Artikel
Archive