• UNIX-Stammtisch Sachsen

    von

    Der gestrige UNIX-Stammtisch endete zur Abwechslung einmal nicht nach der Diskussions- und Fragerunde. Dem interessanten Vortrag zum Thema „R – Daten auswerten und darstellen mit freier Software” folgte die Einladung zum Grillen, um den Abend gemeinsam gemütlich ausklingen zu lassen.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

  • Die Lernplattform OPAL

    von

    Die Lernplattform OPAL

    An sächsischen Hochschulen und damit auch an der TU Chemnitz steht Lehrbeauftragten und Lernenden mit der Online-Plattform des Bildungsportals Sachsen ein sinnvolles und hilfreiches Werkzeug kostenfrei zur Verfügung. Die Plattform kann bspw. für die Organisation der Lehre (Einschreibungen, Lehrmittelbezug, Erstellung von Anmeldelisten, …), Bereitstellung unterstützender Materialien (Videos, bewertbare Aufgaben, …), Bearbeitung studentischer Projekte oder zur webbasierten […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    ,
  • Neue Handbücher

    von

    Neue Handbücher

    Das „Regionale Rechenzentrum Niedersachsen” (RRZN) an der Universität Hannover gibt seit längerer Zeit eine ganze Reihe von Handbüchern zu aktuellen Softwareprodukten heraus. Ursprünglich zur Anleitung der eigenen Nutzer entwickelt, werden diese Handbücher mittlerweile bundesweit an alle interessierten Hochschulen abgegeben. Auch das URZ bietet seinen Nutzern diese bewährten RRZN-Handbücher an. Folgende neue Handbücher stehen Ihnen aktuell […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    , , ,